Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • Jobst Wagner steigt als Aktionär bei Descartes ein
    Jobst Wagner steigt bei Descartes Finance ein.
    17.Dezember 2021 — 15:30 Uhr
    Jobst Wagner steigt als Aktionär bei Descartes ein

    Descartes Finance investiert in die Weiterentwicklung ihres B2B-Geschäfts.

  • Ringier beteiligt sich an Virtusan
    17.Dezember 2021 — 11:31 Uhr
    Ringier beteiligt sich an Virtusan

    Das amerikanisch-schweizerische Startup entwickelt digitale Lösungen im Bereich Mental & Body Health.

  • Anaveon erhält 110 Mio Franken in überzeichneter Serie-B-Finanzierung
    Andreas Katopodis, Mitbegründer und Geschäftsführer von Anaveon
    17.Dezember 2021 — 08:27 Uhr
    Anaveon erhält 110 Mio Franken in überzeichneter Serie-B-Finanzierung

    Der Erlös aus dieser Finanzierung wird es dem Unternehmen ermöglichen, mehrere parallele Phase-II-Programme durchzuführen.

  • 21finance gewinnt neuen VC-Investor
    Max J. Heinzle, Gründer und CEO von 21finance
    17.Dezember 2021 — 08:15 Uhr
    21finance gewinnt neuen VC-Investor

    Cestria erwirbt 33 Prozent der Anteile an 21finance von der Bank Frick und löst diese als Mehrheitseigentümerin ab.

  • Deutsche Börse schließt Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Crypto Finance ab
    Jan Brzezek, CEO und Gründer der Crypto Finance Gruppe. (Bild: Crypto Finance)
    16.Dezember 2021 — 18:54 Uhr
    Deutsche Börse schließt Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Crypto Finance ab

    Die Übernahme legt den Grundstein für den Aufbau eines unabhängigen, transparenten und hoch skalierbaren Ökosystems für digitale Vermögenswerte unter europäischer Regulierung.

  • SEBA Bank lanciert den ersten regulierten Gold-Token
    Guido Bühler, CEO SEBA Bank AG.
    15.Dezember 2021 — 17:09 Uhr
    SEBA Bank lanciert den ersten regulierten Gold-Token

    Wie bereits im März dieses Jahres angekündigt, gibt die SEBA Bank einen Token aus, der mit verantwortungsvoll beschafftem Gold unterlegt ist.

  • Schweizer Startup MoveAgain expandiert nach Deutschland
    (Bild: zvg)
    15.Dezember 2021 — 13:03 Uhr
    Schweizer Startup MoveAgain expandiert nach Deutschland

    MoveAgain ist ein Umzugsportal mit Sofortpreisanzeige ohne Extrakosten. In 3 Minuten lässt sich ein Umzug einfach und bequem buchen.

  • e-Potek entwickelt eine Premium-Abteilung
    e-Potek-Mitbegründer Yannis Eggert. (Bild: e-Potek)
    14.Dezember 2021 — 13:37 Uhr
    e-Potek entwickelt eine Premium-Abteilung

    Die neue e-Potek Premium-Abteilung soll ein Kompetenzzentrum zur Betreuung von Kunden, mit aussergewöhnlichen Finanzierungsbedürfnissen werden.

  • DeepJudge gewinnt 150’000 Franken für Weiterentwicklung seiner KI-gestützten Plattform zur Verarbeitung juristischer Dokumente
    Die Mitgründer von DeepJudge (von links nach rechts): Dr. Paulina Grnarova (CEO), Dr. Kevin Roth (Chief Data Scientist), Dr. Florian Schmidt (Head of Research) and Dr. Yannic Kilcher (CTO). (Bild: Venture Kick)
    14.Dezember 2021 — 11:55 Uhr
    DeepJudge gewinnt 150’000 Franken für Weiterentwicklung seiner KI-gestützten Plattform zur Verarbeitung juristischer Dokumente

    Die Software von DeepJudge bietet eine KI-gestützte kontextsensitive Plattform der nächsten Generation zur Verarbeitung von Rechtsdokumenten.

  • Globale Nachfrage von Scaleups aus 16 Ländern für den Markteintritt in die Schweiz
    Nicolas Bürer, ehemaliger Geschäftsführer digitalswitzerland. (Bild: digitalswitzerland)
    14.Dezember 2021 — 11:05 Uhr
    Globale Nachfrage von Scaleups aus 16 Ländern für den Markteintritt in die Schweiz

    Diese Initiative von digitalswitzerland bietet 25 Later Stage Scaleups einen tiefen Einblick in das Schweizer Ökosystem.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 111 112 113 114 115 … 349 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001