Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • Jörg Bode wird CEO von GenTwo
    Jörg Bode, ehemaliger CEO GenTwo. (Bild: GenTwo)
    13.April 2021 — 08:13 Uhr
    Jörg Bode wird CEO von GenTwo

    Bode folgt beim Verbriefer auf den bisherigen Geschäftsführer und Co-Founder Philippe A. Naegeli, der die Rolle des Chief Vision Officers übernimmt.

  • Polestar 2-Kunden erhalten JUICE CHARGER easy für nur 420 Euro
    Polestar fördert gemeinsam mit The Mobility House das Laden zuhause und bietet Polestar 2 Kunden den JUICE CHARGER easy inklusive Installationscheck als Produktpaket an.
    12.April 2021 — 15:14 Uhr
    Polestar 2-Kunden erhalten JUICE CHARGER easy für nur 420 Euro

    Polestar fördert gemeinsam mit The Mobility House das Laden zuhause und bietet Polestar 2 Kunden den JUICE CHARGER easy inklusive Installationscheck als Produktpaket an.

  • Collabree: Digitale Verhaltensintervention via App
    Das Collabree Team mit Michael Malcharek, Pascal Kurz und Anjali Raja Beharelle. (v.l.nr./Foto: zvg)
    12.April 2021 — 10:27 Uhr
    Collabree: Digitale Verhaltensintervention via App

    Die Zürcher Startup will mit Hilfe von Behavioral Economics Menschen motivieren, schlechte Gewohnheiten abzulegen und nachhaltige Routinen zu etablieren.

  • Die 3a-App frankly hat sich im Markt etabliert
    Martin Scholl, ehemaliger CEO der Zürcher Kantonalbank. (Foto: zvg)
    8.April 2021 — 19:36 Uhr
    Die 3a-App frankly hat sich im Markt etabliert

    frankly hat Ende März die Palette an nachhaltigen Anlagen erweitert.

  • Alpian sichert sich Serie-B-Finanzierung über 18 Mio Dollar
    Alpian-CEO Schuyler Weiss
    8.April 2021 — 18:30 Uhr
    Alpian sichert sich Serie-B-Finanzierung über 18 Mio Dollar

    Die Serie-A-Runde hatte 2020 bereits CHF 12,2 Millionen eingebracht.

  • Mobility setzt bei Ladeinfrastruktur auf Juice
    Ende 2020 hat Juice in einer Kooperation mit der SBB die ersten Parkplätze für Mobility mit Ladeinfrastruktur ausgerüstet. Nun arbeiten die beiden Unternehmen direkt zusammen. (Bild: Juice Technology AG)
    8.April 2021 — 14:05 Uhr
    Mobility setzt bei Ladeinfrastruktur auf Juice

    Mobility installiert bis 2023 mindestens 300 E-Ladestationen an Standorten in der ganzen Schweiz. Hierfür nutzt sie den JUICE CHARGER 2 der Juice Technology AG.

  • Kasko2go bringt Big Data für Versicherungen auf die nächste Stufe
    Genadi Man, CEO kasko2go.
    8.April 2021 — 14:00 Uhr
    Kasko2go bringt Big Data für Versicherungen auf die nächste Stufe

    Die Daten, die kasko2go von HERE im 5-Minuten-Takt erhält, sind hochwertige und genaue Verkehrsdaten von über 3 Millionen Strassenkilometern in der DACH-Region.

  • Mobiliar übernimmt das Immobilienportal Flatfox
    Die Mobiliar verkauft Trianon an Centre Patronal. (Foto: die Mobiliar)
    7.April 2021 — 16:06 Uhr
    Mobiliar übernimmt das Immobilienportal Flatfox

    Mit der Akquisition erweitert die Mobiliar ihre Angebotswelt im Thema Wohnen.

  • Gründungsboom setzt sich im erster Quartal 2021 fort
    (Photo by rawpixel on Unsplash)
    2.April 2021 — 15:54 Uhr
    Gründungsboom setzt sich im erster Quartal 2021 fort

    In den ersten drei Monaten wurden 13’166 neue Firmen in der Schweiz gegründet.

  • NaturLoop gewinnt CHF 150’000, um Kokosnussschalen in nachhaltige Biokomposite zu verwandeln
    Die NaturLoop Mitgründer Michail Kyriazopoulos (CTO) und Daniel Dinizo (CEO)
    31.März 2021 — 19:05 Uhr
    NaturLoop gewinnt CHF 150’000, um Kokosnussschalen in nachhaltige Biokomposite zu verwandeln

    Durch den Einsatz von Kokosnussschalen anstelle von Holz will das Bieler Startup die Abholzung einschränken und eine Kreislaufwirtschaft fördern.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 140 141 142 143 144 … 353 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001