Guido Bühler, CEO SEBA Bank AG. 2.Februar 2021 — 12:26 Uhr Die SEBA Bank gibt ihr Eigenkapital der Serie B als Wertpapier-Token aus Die Equity Tokens der SEBA Bank basieren auf dem ERC20 Ethereum-Protokoll und sind vollständig darauf ausgelegt, Konnektivität und Liquidität zu ermöglichen.
Abraxas-CEO Reto Gutmann. (Bild: Abraxas) 2.Februar 2021 — 10:14 Uhr Abraxas übernimmt Schweizer Chatbot-Pionier Abraxas Informatik AG integriert das Schweizer Startup Byerley, einen Schweizer Chatbot-Anbieter im Behördenumfeld.
Roman Hartmann, Co-CEO & Founder Farmy. (Foto: Farmy) 1.Februar 2021 — 12:37 Uhr Roman Hartmann, Co-CEO & Founder Farmy, im Interview «Wir wissen, dass einigen – gerade kleineren Unternehmen – der Verkaufskanal Farmy die Existenz während des Shutdowns gesichert hat, während Kunden wie Restaurants und die Hotellerie für sie wegfielen.»
Peter Schnürer, CEO daura 1.Februar 2021 — 11:01 Uhr Die Aktien-Revolution im Schweizer Gesetz – daura machts vor Daura ebnet den Weg zur Umsetzung der neuen DLT-Gesetzgebung für Schweizer Aktiengesellschaften.
Chirine Ben Zaied, Head of Innovation bei Finastra 28.Januar 2021 — 18:29 Uhr Neuer Rekord für Finastra: 4500 Hackathon-Beiträge für nachhaltigen Wandel Die Hackathon-Beiträge beschäftigten sich mit der Bekämpfung systemischer Ungleichheit, dem technologiegestützten Wandel und der Frage, wie wir die COVID-19-bedingten Herausforderungen meistern können.
Benjamin Ruschin, dem Founding Partner von WeAreDevelopers 28.Januar 2021 — 16:05 Uhr Benjamin Ruschin und Daniel Cronin neu im Advisory Board des Bildungs-Startups DaVinciLab DaVinciLab wurde vor 4 Jahren von Anna und Peter Gawin – Ehepaar und selbst Eltern – mit dem Ziel gegründet, Kinder und Jugendliche auf das Berufsleben in der digitalen Welt vorzubereiten.
Kai Ren, Gründer und Managing Partner creditworld AG. (Foto: zvg) 28.Januar 2021 — 13:00 Uhr Kai Ren, Gründer und Managing Partner creditworld AG, im Interview «Wir erwarten, dass das Investoreninteresse in diesem Jahr stark zurückkommt, zumal die Negativzins-Problematik im Schweizer Franken kurzfristig kaum wegfällt.»
Jordi Montserrat, Co-Geschäftsführer von Venture Kick 27.Januar 2021 — 12:41 Uhr Venture Kick-Startups sammeln 2020 724 Mio Franken ein und schaffen 1138 Arbeitsplätze Die Top-10-Finanzierungsrunden mit führenden Schweizer und internationalen Investoren erbrachten mehr als 300 Mio Franken.
Rolf Rauschenbach, Projektverantwortlicher bei Procivis 26.Januar 2021 — 10:41 Uhr Procivis Smart-City-Plattform für die Stadt Zug Mit der eZug-App können sich Nutzerinnen und Nutzer online gegenüber städtischen Behörden identifizieren, offizielle Dokumente anfordern und diese direkt auf ihrem Mobiltelefon empfangen und sicher verwahren.
Aioma Gründer und CEO Marc Gasser 26.Januar 2021 — 09:43 Uhr Aioma: Erfolgreiche Finanzierungsrunde mit über einer Million Schweizer Franken Die Technologie-Plattform von Aioma befähigt mittelständische Unternehmen, modernes Content-Marketing aufzubauen ohne dabei über eigene Expertise verfügen zu müssen.