Andrin von Rechenberg, Gründer und VR-Präsident von N-Dream (Bild: N-Dream, Moneycab) 17.Oktober 2025 — 10:32 Uhr N-Dream beschleunigt In-Car Gaming nach der Übernahme durch KPIT Die 16,35 Millionen Euro teure Übernahme durch KPIT ermöglicht es N-Dream, seine Plattform mit fortschrittlichen Softwarediensten für die Automobilindustrie zu integrieren.
Pieter Muntendam an, der CEO der SQ Innovation AG (Bild: SQ Innovation, Moneycab) 17.Oktober 2025 — 10:17 Uhr SQ Innovation AG: Erfolgreicher Abschluss der Serie-B-Finanzierung und neue Vorstandsmitglieder Das Unternehmen hat seine Serie-B-Finanzierung unter der Leitung von Herrn van der Poel erfolgreich abgeschlossen.
Dominique Mégret, CEO von Ecorobotix (Bild: Ecorobotix, Moneycab) 17.Oktober 2025 — 10:05 Uhr Ecorobotix sichert sich 150 Mio Dollar zur Beschleunigung der KI-gestützten Plant-by-Plant-Pflege Im Zentrum des Erfolgs von Ecorobotix steht die Plant-by-Plant™-KI-Technologie, die jede einzelne Pflanze mit unvergleichlicher Präzision unterscheiden und behandeln kann, wobei die Spritzfläche nur wenige Zentimeter beträgt.
Dominic Williams, Gründer der DFINITY Foundation (Bild: DFINITY, Moneycab) 16.Oktober 2025 — 16:37 Uhr Caffeine: Die Schweizer KI-Plattform, mit der man per einfachem Chat individuelle Apps und Websites erstellen kann Caffeine verfolgt die umfassendere Vision eines «Self-Writing Internet», in dem digitale Innovation nicht mehr von spezialisiertem technischem Wissen oder grossen Budgets abhängt, und Anwendungen auf einem offenen Tech-Stack und Netzwerk laufen.
Simon Grylka, Managing Director von Cryptonow (Bild: Cryptonow, Moneycab) 16.Oktober 2025 — 14:49 Uhr Cryptonow: Erstes Schweizer Krypto-Unternehmen mit EU-Zulassung nach MiCA Damit schafft Cryptonow die regulatorische Grundlage, sein erfolgreiches Schweizer Geschäftsmodell auf ganz Europa auszurollen.
Thomas Buchli, Geschäftsführer Altatek (Bild: Altatek, Moneycab) 10.Oktober 2025 — 12:27 Uhr Altatek erhält 360’000 Franken für autonomen E-Mäher Das 2015 gegründete Startup mit Sitz in Tenna ist auf elektrische und multifunktionale Antriebssysteme spezialisiert und hat den «amea» (automatisierter multifunktionaler Einachser mit elektrischem Antrieb) entwickelt.
Roberto Iannone, CEO und Mitbegründer von Zoundream (Bild: Zoundream, Moneycab) 10.Oktober 2025 — 12:12 Uhr Zoundream sammelt 4 Millionen Euro in der Startkapitalrunde Die Runde wurde von CRB Health Tech zusammen mit Verge HealthTech Fund und unter Beteiligung von TQ Ventures, Mission Gate, Granatus Tech Fund, House of Insurtech Switzerland und Secways Ventures geleitet.
Faouzi Khechana, CEO von HemostOD (Bild: HemostOD, Moneycab) 10.Oktober 2025 — 11:16 Uhr HemostOD sammelt 4,3 Millionen Franken für seine synthetischen Blutplättchen ein HämostOD hat eine Finanzierungserweiterung um 4,3 Millionen Schweizer Franken abgeschlossen, die von Polytech Ventures und Orenok Holdings gemeinsam geleitet wird und an der sich die Lichtsteiner-Stiftung und private Investoren beteiligen.
Etienne Jeoffroy, Mitgründer und CEO von FenX (Bild: FenX, Moneycab) 3.Oktober 2025 — 12:39 Uhr FenX sammelt 8,2 Millionen CHF für die Entwicklung nachhaltiger Mineralschaumdämmung Die neue Finanzierung wird es FenX ermöglichen, seine Mineralschaumtechnologie zu industrialisieren, strategische Partnerschaften auszubauen und zusätzliche Produktlinien einzuführen.
Jerome Trividic, CEO von Spineart (Bild: Spineart) 3.Oktober 2025 — 12:30 Uhr Spineart führt Kapitalerhöhung in Höhe von 25 Millionen Franken durch Spineart beschäftigt derzeit weltweit über 360 Mitarbeiter und wird im Jahr 2025 voraussichtlich einen Umsatz von rund 140 Mio. EUR erzielen, was fünf aufeinanderfolgenden Jahren mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von +16 % entspricht.