Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • Loris Niederberger, Mitgründer und Co-CEO Moodtalk
    Loris Niederberger, Mitgründer und Co-CEO Moodtalk. (Foto: zvg)
    28.Oktober 2024 — 11:10 Uhr
    Loris Niederberger, Mitgründer und Co-CEO Moodtalk

    «Entscheidend ist, dass die Führungskräfte eine offene und ehrliche Kommunikationskultur wünschen und basierend auf Daten und nicht auf Bauchgefühl die Zusammenarbeit weiterentwickeln wollen.»

  • Validation Cloud sichert sich 10 Millionen USD zur Skalierung von AI für Web3
    Alex Nwaka, Mitgründer von Validation Cloud (Bild: Validation Cloud)
    28.Oktober 2024 — 10:01 Uhr
    Validation Cloud sichert sich 10 Millionen USD zur Skalierung von AI für Web3

    Durch die Komprimierung der Navigation von Stunden auf Sekunden fördert die Plattform von Validation Cloud ein grösseres Engagement, was zu einer grösseren, aktiveren Nutzerbasis führt.

  • Sentinus erhält 150’000 Franken von Venture Kick zur Optimierung der Qualitätskontrolle in Montageprozessen
    Sentinus Technischer Leiter Felix Schnarrenberger und Executivleiter Jonas Conrad (Bild: Sentinus)
    28.Oktober 2024 — 09:33 Uhr
    Sentinus erhält 150’000 Franken von Venture Kick zur Optimierung der Qualitätskontrolle in Montageprozessen

    Sentinus nutzt intelligente Kamerasysteme und proprietäre Deep-Learning-Modelle, um verschiedene Arten von Montagefehlern zu erkennen, die von menschlichen Inspektoren unbemerkt bleiben könnten.

  • Jon Eisler, CEO und Mitgründer Everyman, im Interview
    Jon Eisler, CEO und Mitgründer Everyman. (Foto: zvg)
    25.Oktober 2024 — 10:48 Uhr
    Jon Eisler, CEO und Mitgründer Everyman, im Interview

    «Everyman Health Männern eine diskrete, bequeme und sichere Online-Alternative zum oft langen und unangenehmen Weg zum Arzt und zur Apotheke.»

  • Startups für Studierende: Wie junge Gründer in der Schweiz Erfolg haben
    (Bild: https://pixabay.com/photos/startup-whiteboard-room-indoors-3267505/)
    24.Oktober 2024 — 17:05 Uhr
    Startups für Studierende: Wie junge Gründer in der Schweiz Erfolg haben

    Der erste Schritt auf dem Weg zum eigenen Unternehmen beginnt mit einer Idee. Diese muss nicht nur innovativ, sondern marktfähig sein. Viele junge Gründer in der Schweiz haben während ihres Studiums die Möglichkeit, ihre Ideen im Rahmen von Projekten oder Forschungsvorhaben zu entwickeln.

  • EU schliesst sich mit Risikokapitalfirmen zusammen, um den Technologiesektor zu fördern
    Iliana Ivanova aus Bulgarien ist die EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend. (Bild: Europäisches Parlament)
    24.Oktober 2024 — 08:33 Uhr
    EU schliesst sich mit Risikokapitalfirmen zusammen, um den Technologiesektor zu fördern

    Die EU teilte mit, dass 71 Investoren aus ganz Europa mit einem Gesamtvermögen von mehr als 90 Mrd. Euro (98 Mrd. USD) die Initiative unterzeichnet haben, die sie in europäische Deep-Tech-Unternehmen investieren werden.

  • Optiverse erhält 150’000 Franken von Venture Kick
    Optiverse CEO Elio Assaf (Bild: Optiverse, Moneycab)
    23.Oktober 2024 — 09:43 Uhr
    Optiverse erhält 150’000 Franken von Venture Kick

    Die KI-Technologie von Optiverse automatisiert arbeitsintensive Aufgaben bei Besprechungen, darunter die Erstellung von Protokollen, die Automatisierung von Folgemassnahmen und die Bereitstellung von Wissen in einem leicht zugänglichen Format.

  • Schweiz mit zweitmeisten akademischen Patenten pro Kopf in Europa
    (Unsplash)
    22.Oktober 2024 — 13:13 Uhr
    Schweiz mit zweitmeisten akademischen Patenten pro Kopf in Europa

    Die Schweiz hat die zweitmeisten akademischen Patente gemessen an ihrer Bevölkerungsgrösse in Europa. Die ETH Zürich ist führend bei der Anzahl Startups, die Patente aus der Forschung an Universitäten anmelden.

  • Ikerian schliesst Serie-B-Finanzierung in Höhe von 8 Mio Dollar ab
    (von links) Carlos Ciller, PhD, CEO, Mitgründer und Chairman Ikerian AG und RetinAI US Inc., Stefanos Apostolopoulos, PhD, CTO und Mitgründer Ikerian AG und RetinAI US Inc., Sandro De Zanet, PhD, Chief Scientific Officer und Mitgründer Ikerian AG und RetinAI US Inc. (Bild: Ikerian)
    18.Oktober 2024 — 11:10 Uhr
    Ikerian schliesst Serie-B-Finanzierung in Höhe von 8 Mio Dollar ab

    Die Finanzierung der Serie B wurde von dem strategischen Investor Sanoptis angeführt, zusammen mit Folgeinvestitionen der bestehenden Investoren THINC Ventures von Topcon Healthcare, Inc. sowie der Zürcher Kantonalbank und Verve Ventures.

  • BLKB-Tochter Radicant schliesst sich mit Fintech Numarics zusammen
    John Häfelfinger, CEO BLKB. (Foto: zvg)
    17.Oktober 2024 — 17:08 Uhr
    BLKB-Tochter Radicant schliesst sich mit Fintech Numarics zusammen

    Die BLKB-Tochterbank Radicant wird neu aufgestellt. Sie schliesst sich mit dem auf Treuhand-Dienstleistungen für KMU spezialisierten Fintech Numarics zusammen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 20 21 22 23 24 … 355 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001