Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • Share.P verbessert die Situation für Velos in Schweizer Städten
    Mateusz Wojdylo, Gründer und CVO von Share.P (Bild: Linkedin)
    20.Juni 2022 — 15:20 Uhr
    Share.P verbessert die Situation für Velos in Schweizer Städten

    Die Integration aller von Share.P erfassten Parkplätze in Google Maps ermöglicht die Reservierung von Parkplätzen am Zielort und reduziert damit den Parksuchverkehr massiv.

  • Vaudoise unterstützt Popety.io bei der Expansion in die Deutschschweiz
    Vaudoise-Hauptsitz in Lausanne. (Foto: Vaudoise)
    20.Juni 2022 — 13:30 Uhr
    Vaudoise unterstützt Popety.io bei der Expansion in die Deutschschweiz

    Popety.io ist ein auf digitale Lösungen für den Immobilienerwerb spezialisiertes Startup.

  • Nicole Jenzer, Co-Geschäftsführerin von Citypeak AG, im Interview
    Nicole Jenzer, Co-Geschäftsführerin von Citypeak (Bild: Citypeak)
    17.Juni 2022 — 11:43 Uhr
    Nicole Jenzer, Co-Geschäftsführerin von Citypeak AG, im Interview

    «Wir erwarten, dass es in den kommenden Jahren zu einer Marktbereinigung kommt.»

  • Properti stellt neuen COO ein und strebt damit weiteres Wachstum an
    Zafer Bakir ist neuer Chief Operating Officer bei Properti. (Foto: zvg)
    16.Juni 2022 — 17:11 Uhr
    Properti stellt neuen COO ein und strebt damit weiteres Wachstum an

    In seiner Rolle wird Bakir das operative Tagesgeschäft verantworten, die Digitalisierung der Geschäftsprozesse vorantreiben sowie neue Geschäftsfelder identifizieren und daraus passende Geschäftsmodelle entwickeln.

  • Dritte Ausgabe der Longevity Investors Conference vom 28. bis 30. September 2022 in Gstaad
    Evelyne Yehudit Bischof (ausserordentliche Professorin, Fachärztin für Innere Medizin, Ärztin für Langlebigkeit bei Human Longevity Inc.)
    16.Juni 2022 — 16:13 Uhr
    Dritte Ausgabe der Longevity Investors Conference vom 28. bis 30. September 2022 in Gstaad

    Auf der Konferenz 2022 werden Podiumsdiskussionen und Breakout-Sessions zu Themen wie Biotech, Agetech, Diagnostik, KI, Gesundheitsprävention, Langlebigkeitstherapien und schliesslich Investitionsstrategien stattfinden.

  • Trends Swiss Innovation Challenge 2022: Artificial Intelligence und Blockchain
    First Pitch - 8. bis 10. Juni 2022 im Auditorium des Tagungs- und Eventcenter (TEC). (Foto: zvg)
    16.Juni 2022 — 16:02 Uhr
    Trends Swiss Innovation Challenge 2022: Artificial Intelligence und Blockchain

    Besonderes Augenmerk wurde beim First Pitch auf den Innovationsgrad sowie den Kundennutzen und die Präsentation gelegt.

  • Steiner AG geht strategische Partnerschaft mit Startup HEGIAS ein
    Patrik Marty, CEO und Founder HEGIAS. (Foto: HEGIAS)
    16.Juni 2022 — 13:26 Uhr
    Steiner AG geht strategische Partnerschaft mit Startup HEGIAS ein

    HEGIAS bietet die weltweit erste automatisierte und browserbasierte Lösung zur Visualisierung und Kommunikation mit Virtual Reality für die Planungs-, Bau- und Immobilienbranche.

  • Neue Partnerschaft zwischen der CSS und dem EPFL Innovation Park: Digitale Gesundheit fördern
    Philomena Colatrella, Vorsitzende der Konzernleitung CSS. (Foto: CSS)
    16.Juni 2022 — 09:00 Uhr
    Neue Partnerschaft zwischen der CSS und dem EPFL Innovation Park: Digitale Gesundheit fördern

    Mit der Partnerschaft sollen Westschweizer Startups mit finanzieller Hilfe und dem Know-how von Partnern aus der Industrie gefördert werden.

  • FinTech amnis schliesst Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 8,6 Mio Franken ab
    Amnis Co-Founder Michael Wüst. (Foto: zvg)
    15.Juni 2022 — 10:10 Uhr
    FinTech amnis schliesst Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 8,6 Mio Franken ab

    Das Investment-Management Unternehmen Lansdowne Partners hat dabei als Lead-Investor agiert. Das zusätzliche Kapital wird in die weitere Produktentwicklung und Europa-Expansion investiert.

  • Biosimo erhält 150’000 CHF für die Produktion von erneuerbaren Chemikalien als Ersatz für fossil-basierte Produkte
    Dr. Sotiria Mostrou, Chief Executive Officer Biosimo
    15.Juni 2022 — 08:37 Uhr
    Biosimo erhält 150’000 CHF für die Produktion von erneuerbaren Chemikalien als Ersatz für fossil-basierte Produkte

    Biosimo hat ein innovatives Verfahren entwickelt, bei dem Bioethanol zur Herstellung von Bioessigsäure und ihren Derivaten verwendet wird.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 92 93 94 95 96 … 349 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001