Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kultur

  • «Auch Wissenschaft ist kreativ»
    Wissenschaft und Kunst inspirieren sich: Nilima Chowdhury. (Bild Universität St. Gallen)
    8.Juli 2021 — 07:15 Uhr
    «Auch Wissenschaft ist kreativ»

    Neben ihrer akademischen Tätigkeit an der Universität St. Gallen ist Nilima Chowdhury Musikerin. Wissenschaft und Kunst inspirieren sich.

  • SRF 3-Haussatiriker Peter Schneider geht in Frühpension
    Peter Schneider, Psychoanalytiker und Schriftsteller. (Copyright: SRF/Oscar Alessio)
    5.Juli 2021 — 12:17 Uhr
    SRF 3-Haussatiriker Peter Schneider geht in Frühpension

    Über 30 Jahre lang stand er für Radio SRF 3 als Haussatiriker im Einsatz. Nun hat sich Peter Schneider entschieden, mit 63 Jahren in Frühpension zu gehen.

  • Kunsthaus Zürich formuliert ein künstlerisches Plädoyer zum Schutz der Erde
    Earth Beats: Francesca Gabbiani - Mutation (Ausschnitt). (Bild: Kunsthaus Zürich)
    2.Juli 2021 — 06:45 Uhr
    Kunsthaus Zürich formuliert ein künstlerisches Plädoyer zum Schutz der Erde

    Mit der Ausstellung «Earth Beats» (9.10.21–6.2.22) und der ihr vorgelagerten Veranstaltungsreihe «Earth Talks» (19.8.–23.9.21) greift das Kunsthaus Zürich die Debatte um den Klimawandel auf.

  • SPORT X MANGA im Olympischen Museum
    (Foto: Olympisches Museum/Flickr)
    30.Juni 2021 — 10:00 Uhr
    SPORT X MANGA im Olympischen Museum

    Bis zum 21. November 2021 veranstaltet Das Olympische Museum in Lausanne ein umfangreiches Programm, das den Spielen der XXXII. Olympiade und der japanischen Popkultur gewidmet ist.

  • Jazz meets Klassik: ZKO begegnet Till Brönner und dem Dieter Ilg Trio im Volkshaus ZKO
    Allround-Jazzer Till Brönner. (Foto: Gregor Hohenberg)
    25.Juni 2021 — 06:50 Uhr
    Jazz meets Klassik: ZKO begegnet Till Brönner und dem Dieter Ilg Trio im Volkshaus ZKO

    Das Klassik-Jazz Crossover-Konzert «Ravelation» bringt das Zürcher Kammerorchester am 8. Juli erstmals ins Volkshaus Zürich.

  • Die wunderbare Welt von Olga Titus
    Einblick in die Ausstellung «Guardians of the Garden» im Helvetia Art Foyer. (Foto: zvg)
    24.Juni 2021 — 06:50 Uhr
    Die wunderbare Welt von Olga Titus

    Mit ihrer aktuellen Ausstellung «Guardians of the Garden» entführt Olga Titus Besuchende des Helvetia Art Foyers in ihren farbenfrohen, phantasievollen Kosmos.

  • ZKO mit eigenem Festival und Schweizer Tournee
    Zürcher Kammerorchester. (Foto: Harald Hoffmann)
    22.Juni 2021 — 06:45 Uhr
    ZKO mit eigenem Festival und Schweizer Tournee

    Die neue Saison des Zürcher Kammerorchesters steht im Zeichen der Metamorphose. Neben eigenen musikalischen Bearbeitungen werden überraschende Kooperationen realisiert.

  • ZKO und Renata Blum inszenieren Pettersson und Findus
    Erzählerin Renata Blum. (Foto: ZKO)
    18.Juni 2021 — 06:40 Uhr
    ZKO und Renata Blum inszenieren Pettersson und Findus

    Aus dem ZKO-Haus direkt in die Schweizer Wohnzimmer: Am 27. Juni erzählt Renata Blum die charmante Geschichte «Wie Findus zu Pettersson kam».

  • «Der Schwarm»: Drehbeginn für internationale Koproduktion
    (Copyright: SRF/ZDF und Julian R. Wagner / Leif)
    16.Juni 2021 — 11:01 Uhr
    «Der Schwarm»: Drehbeginn für internationale Koproduktion

    Unter Beteiligung von SRF hat in Italien die Verfilmung des Bestsellers von Frank Schätzing begonnen.

  • Schweizer Grand Prix Design 2021 für Julia Born, Peter Knapp und Sarah Owens
    v.l.n.r.: Julia Born, Peter Knapp und Sarah Owens. (Foto: BAK)
    15.Juni 2021 — 06:35 Uhr
    Schweizer Grand Prix Design 2021 für Julia Born, Peter Knapp und Sarah Owens

    Die Preisträgerinnen und der Preisträger arbeiten in vielfältigen Feldern und widerspiegeln in ihrer Exzellenz das reichhaltige Spektrum des Schweizer Designschaffens.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 58 59 60 61 62 … 191 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001