Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Reisen & Kultur

  • ZFF: Juliette Binoche erhält den Golden Icon Award
    Juliette Binoche. ( © Jorge Fuembuena Loscertales / San Sebastián Film Festival © Jorge Fuembuena Loscertales / San Sebastian Film Festival)
    28.August 2020 — 06:45 Uhr
    ZFF: Juliette Binoche erhält den Golden Icon Award

    Das 16. Zurich Film Festival zeichnet die französische Schauspielerin mit seiner höchsten Auszeichnung aus.

  • Grossbritannien setzt Schweiz auf Quarantäne-Liste
    (Photo by Martin Sanchez on Unsplash)
    27.August 2020 — 20:07 Uhr
    Grossbritannien setzt Schweiz auf Quarantäne-Liste

    Wegen der steigenden Corona-Fallzahlen in der Schweiz müssen Personen, die von der Schweiz nach Grossbritannien reisen, dort in Quarantäne.

  • Kunstmuseum Bern: Wachsen – Blühen – Welken. Ernst Kreidolf und die Pflanzen
    Ernst Kreidolf. Lenzgesind: Bei den Stiefmütterchen, 1926, Tusche und Aquarell auf Papier, 25,7 × 34,4 cm, Kunstmuseum Bern, Verein Ernst Kreidolf. (Bild: zvg)
    27.August 2020 — 06:45 Uhr
    Kunstmuseum Bern: Wachsen – Blühen – Welken. Ernst Kreidolf und die Pflanzen

    Ausstellung im Kunstmuseum Bern zeigt Ernst Kreidolfs von wissenschaftlicher Neugier geprägte Studien und präsentiert die beeindruckenden Originalillustrationen zu seinen Büchern.

  • Fahrplan 2021: Nach Durststrecke folgt Verbesserung im Bahnverkehr
    Ausbau des Bahnangebots nach Fertigstellung des Eppenbergtunnels. (Foto: SBB CFF FFS)
    26.August 2020 — 16:03 Uhr
    Fahrplan 2021: Nach Durststrecke folgt Verbesserung im Bahnverkehr

    Die Coronavirus-Pandemie macht den Wechsel jedoch anspruchsvoll. So fehlen der SBB derzeit wegen Verzögerungen bei der Ausbildung noch 210 Lokführer/innen.

  • Drei neue Ferienziele im Winterflugplan von Edelweiss
    (Foto: Edelweiss)
    26.August 2020 — 15:05 Uhr
    Drei neue Ferienziele im Winterflugplan von Edelweiss

    Neu werden diesen Winter Verbindungen nach Agadir in Marokko, Sharm El Sheikh in Ägypten und Sal auf den Kapverden direkt ab Zürich angeboten.

  • Lukas Brosi, CFO Flughafen Zürich AG, im Interview
    Lukas Brosi, CFO Flughafen Zürich AG. (Foto: zvg)
    26.August 2020 — 12:35 Uhr
    Lukas Brosi, CFO Flughafen Zürich AG, im Interview

    «Ich bin zuversichtlich, dass wir in ein paar Jahren wieder auf dem Niveau der Vorjahre sein werden – weil das Bedürfnis nach Reisen nicht zurückgehen und auch unsere Welt immer global vernetzter wird.»

  • Mobility will komplett auf Elektroautos umstellen
    Die Mobility Genossenschaft testet mit mehreren Partnern das Potenzial von E-Autos als Energiespeicher. (Foto: Mobility)
    26.August 2020 — 09:51 Uhr
    Mobility will komplett auf Elektroautos umstellen

    Die Carsharing-Anbieterin Mobility will bis spätestens 2030 sämtliche ihrer 3120 Fahrzeuge auf emissionsfreien Elektroantrieb umstellen.

  • Swiss verzichtet bis Ende Jahr auf Umbuchungsgebühren
    Airbus A320 der Swiss. (Foto: Swiss)
    25.August 2020 — 14:47 Uhr
    Swiss verzichtet bis Ende Jahr auf Umbuchungsgebühren

    Die Lufthansa-Tochter verzichtet auf Umbuchungsgebühren und stellt ihre Tickettarifstruktur bis Ende Dezember grundsätzlich um.

  • Fluggesellschaft Finnair will 1000 Stellen streichen
    Airbus A330 der Finnair am JFK-Flughafen in New York.
    25.August 2020 — 14:21 Uhr
    Fluggesellschaft Finnair will 1000 Stellen streichen

    Die finnische Fluggesellschaft beabsichtigt wegen den Auswirkungen der Corona-Pandemie jede siebte Arbeitsstelle abzubauen.

  • Swiss gewährt weniger Ausnahmen von Maskenpflicht an Bord
    (Foto: Swiss)
    24.August 2020 — 15:23 Uhr
    Swiss gewährt weniger Ausnahmen von Maskenpflicht an Bord

    Bislang genügte ein formloses ärztliches Attest, um an Bord keine Schutzmaske tragen zu müssen. Vom 1. September an müssen Passagiere zusätzlich einen negativen Corona-Test vorlegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 245 246 247 248 249 … 737 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001