Der erste Airbus A350 der Swiss mit der Sonderlackierung «Wanderlust», einer farbenfrohe Hommage an die Vielfalt und Schönheit der Schweiz, am 9. Oktober nach seiner Ankunft auf dem Flughafen Zürich. (Foto. Swiss) 9.Oktober 2025 — 20:30 Uhr Swiss begrüsst ihren neuen Langstreckenflieger A350 mit allen Ehren Die Swiss hat am Donnerstagnachmittag ihren ersten neuen Langstreckenflieger A350 feierlich in Empfang genommen. Mit der Maschine will die Schweizer Fluggesellschaft mit ihrem Langstreckenangebot in höhere Sphären aufsteigen.
Check-in am Flughafen Zürich. (Foto: Flughafen Zürich) 9.Oktober 2025 — 10:26 Uhr Flughafen Zürich führt neues Ein- und Ausreisesystem ein Der Flughafen Zürich hat am Donnerstag die Einführung eines neuen Ein- und Ausreisesystems ab dem 17. November angekündigt. Der Euroairport Basel-Mülhausen vermeldete den Schritt bereits am Montag.
Tobias Markert, Direktor EuroAirport. (Foto: zvg) 8.Oktober 2025 — 11:00 Uhr Tobias Markert, Direktor EuroAirport, im Interview «Unser Flughafen ist für die heutige Passagierzahl schlicht zu klein. Mit dem EMT-Projekt wollen wir die Qualität des Passagiererlebnisses deutlich steigern.»
Illustration des künftigen Glamping-Villages auf der vorgelagerten Insel am Neuenburgersee. (OTS/TCS) 7.Oktober 2025 — 08:18 Uhr TCS Camping blickt auf starke Saison zurück Campingferien sind in der Schweiz ungebrochen beliebt. Die Betriebe des TCS verzeichneten auch 2025 mit rund 900’000 Logiernächten eine sehr starke Nachfrage.
(Foto: Swiss International Airlines) 3.Oktober 2025 — 09:45 Uhr Swiss erwägt Einsatz von Billig-Crews auch auf Kanada-Flügen Die Fluggesellschaft Swiss prüft einem Medienbericht zufolge aus Kostengründen den Einsatz indischer Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter künftig auch auf Flügen nach Montreal.
(Pexels) 3.Oktober 2025 — 09:25 Uhr Schweizer Hotellerie erlebt erneut Rekordsommer Die Schweizer Hotellerie hat im August erneut mehr Gäste empfangen. Zusammen mit den beiden Vormonaten ergibt sich damit ein Rekordsommer.
Polizei und Feuerwehr im Einsatz, nachdem am Flughafen München Drohnen gesichtet wurden und Flüge gestrichen wurden. 3.Oktober 2025 — 09:15 Uhr Drohnen am Flughafen München – 3000 Passagiere gestrandet Wegen Drohnensichtungen sind am Flughafen in München zahlreiche Flüge ausgefallen – rund 3000 Passagiere waren davon betroffen. Am frühen Morgen wurde der Flugbetrieb wieder aufgenommen, wie die Bundespolizei informierte.
Positive Sommer-Zwischenbilanz für die Schweizer Seil- und Bergbahnen. (Foto: Pexels) 3.Oktober 2025 — 08:35 Uhr Schweizer Bergbahnen: Plus im September – positive Zwischenbilanz Die Schweizer Bergbahnen haben eine positive Zwischenbilanz zur laufenden Sommersaison gezogen, die von Mai bis Oktober dauert.
Mehr Reise-Annullationen aufgrund von Krankheit. (Pexels) 2.Oktober 2025 — 10:57 Uhr Reiseversicherungskosten bei Axa steigen deutlich Der Versicherer AXA hat letztes Jahr deutlich mehr für Reisezwischenfälle bezahlt. Hintergrund sind deutlich mehr Annullationen aufgrund von Krankheit sowie gestiegene Preise in der Reisebranche.
André Lüthi, Delegierter des Verwaltungsrates der Globetrotter Group. (Foto: Background Tours/Globetrotter) 23.September 2025 — 14:37 Uhr Globetrotter übernimmt Mehrheit an Africa Design Travel AG Die Übernahme des auf Afrika-Reisen spezialisierten Anbieters erfolgt rückwirkend per 1. Januar 2025, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Damit wächst die Globetrotter Group auf 13 Unternehmen an.