Brigitte Olsen, Bellevue Asset Management: «Europäische Small and Mid Caps sind weniger von Zollproblematiken betroffen»

Brigitte Olsen, Bellevue Asset Management: «Europäische Small and Mid Caps sind weniger von Zollproblematiken betroffen»
Brigitte Olsen, Bellevue Asset Management (Bild: zVg)

Zürich – Der Bellevue Entrepreneur Europe Small Fonds wurde in den vergangenen Tagen mehrfach prämiert. Das Team rund um Birgitte Olsen überzeugte mit seiner exzellenten Leistung im Management europäischer Nebenwerte und herausragender Performance. Drei Fragen an Birgitte Olsen.

Frau Olsen, was unterscheidet den Bellevue Entrepreneur Europe Small von anderen Small Cap Fonds?

Brigitte Olsen: Wir verfolgen seit 17 Jahren ein fokussiertes und bewährtes Anlagekonzept, das überdurchschnittliche risikoadjustierte Renditen erzielt. Die Entrepreneur-Anlagephilosophie baut auf einem klaren Fokus auf fundamentales Bottom-up-Stock-Picking rund um eigentümergeführte Unternehmen, die sich durch finanzielle Stärke, Innovation, hohe Profitabilität und langfristiges Denken auszeichnen. Unser dreiköpfiges internationales Team mit langjähriger Erfahrung selektiert erfolgreich und stilunabhängig sowohl Growth- als auch Value-Aktien in einem diversifizierten Portfolio von 35 bis 45 Positionen.

Damit ist Bellevue seit 2011 erfolgreich – mit herausragender absoluter und risikobereinigter Performance über kurze und lange Zeiträume.

Was macht Europa aktuell so attraktiv?

Es ist eine bemerkenswerte Konstellation positiver Faktoren: der Paradigmenwechsel Deutschlands in puncto Fiskalpolitik und der erwartete konjunkturelle Aufschwung, gestützt durch die weiterhin unterstützende Geldpolitik der EZB. Hinzu kommt die sehr attraktive Bewertung europäischer Aktien im internationalen Vergleich – insbesondere gegenüber den USA.

Das rund EUR 500 Mrd. umfassende deutsche Verteidigungs- und Infrastrukturprogramm sowie steigende europäische Verteidigungsausgaben werden in den nächsten fünf bis zehn Jahren wichtige Impulse setzen. In der Summe entstehen dadurch Chancen für europäische Unternehmen – und interessante Einstiegsmöglichkeiten für Investoren, was sich bereits an den positiven Kapitalflüssen beobachten lässt.

Wieso bieten gerade jetzt Small und Mid Caps eine ideale Kaufgelegenheit?

Historisch notieren europäische Nebenwerte im Vergleich zu Standardwerten derzeit auf dem niedrigsten relativen KGV seit 2007. Die Fundamentaldaten und Bilanzen sind solide, viele Small- und Mid-Cap-Unternehmen befinden sich in hervorragender finanzieller Verfassung. Zudem sind sie weniger vom internationalen Handel und von Zollproblematiken betroffen, da sie stärker auf den europäischen Binnenmarkt ausgerichtet sind. Mit über 2.000 Titeln bietet diese Anlageklasse ein breites und vielseitiges Universum mit geringer Analystenabdeckung, was erhebliche Chancen für aktives Fondsmanagement und die Generierung von positivem Alpha birgt. (Bellevue/mc/hfu)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert