Chinesische Wirtschaft zurück auf Kurs

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der drittgrössten Volkswirtschaft legte im dritten Quartal um 8,9 Prozent zu. Der Sprecher des Statistikamtes, Li Xiaochao, sprach am Donnerstag von einer «erfolgreichen Wende».


Starke Umsätze im Einzelhandel
China, eine der am schnellsten wachsende Volkswirtschaften, legte in den ersten drei Quartalen 2009 um 7,7 Prozent zu. Das Wachstumsziel für 2009 von 8 Prozent wird nach Einschätzung der Statistiker erreicht. Die Erholung sei von starken Umsätzen im Einzelhandel zwischen Juli und September getragen worden. Der Einzelhandel setzte nach den Angaben 15,1 Prozent – im Vergleich zum Vorjahreszeitraum – mehr um.


Start 2009 vergleichsweise schwach
Auch das erfolgsverwöhnte China litt unter der schwersten Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg. Im vergangenen Jahr war das Wachstum der Volksrepublik erstmals seit 2003 mit 9 Prozent nicht mehr zweistellig. 2007 hatte es noch 13 Prozent erreicht. Der Start 2009 war vergleichsweise schwach. Im ersten Quartal nahm das BIP nur um 6,1 Prozent zu – es war der geringste Quartalszuwachs seit 1999 gewesen. Im zweiten Quartal waren es 7,9 Prozent – im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.


Im August hatte Chinas Ministerpräsident Wen Joabao angesichts der Wachstumsrate im zweiten Quartal von 7,9 Prozent noch vor «blindem Optimismus» gewarnt. (awp/mc/pg/25)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert