Schaffner: Auftrag für Hochgeschwindigkeits-Züge in China

Mit dem Grossauftrag zur Lieferung von Komponenten für die neuen High-Tech-Triebzüge der chinesischen Staatsbahn hat sich die Schaffner Gruppe erneut als einer der führenden Lieferanten von magnetischen Bauteilen für die internationale Bahntechnik qualifiziert. «Der Grossauftrag stärkt massgeblich die Position von Schaffner im heute grössten Markt für Hochgeschwindigkeitszüge», erklärte Schaffner-CEO Alexander Hagemann. Schaffner liefert Transformatoren und Drosseln an die Siemens Gruppe, die Komponenten wie die Elektroausrüstung oder das Fahrwerk zu den mit chinesischen Partnern in China hergestellten Hochgeschwindigkeitszügen beisteuert.


High-Tech-Züge mit bis zu 350 km/h
Im ersten Quartal 2009 hat China den Bau von insgesamt 100 modernen Hochgeschwindigkeitszügen in Auftrag gegeben. Die in China hergestellten High-Tech-Züge erreichen eine Geschwindigkeit von 350 Stundenkilometern, sind rund 400 Meter lang, bestehen aus 16 Wagen und bieten Platz für über 1000 Fahrgäste. Sie sollen ab 2010 die rund 1300 Kilometer lange Neubaustrecke zwischen Peking und Schanghai in vier Stunden zurücklegen. (schaffner/mc/ps)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert