Telefonica will Gegengebot für Telecom Italia abgeben

Das Unternehmen plane eine Offerte von drei Euro pro Aktie für die Holdinggesellschaft Olimpia, die die Telecom Italia kontrolliert, berichtete die Zeitung «Corriere della Sera» am Donnerstag in ihrer Online-Ausgabe. Ein Telefonica-Sprecher wollte den Bericht auf Anfrage nicht kommentieren. Der Mutterkonzern Pirelli will derzeit seinen 80-prozentigen Olimpia-Anteil verkaufen. Die Telekommunikationskonzerne ATT und America Movil, mit denen Pirelli exklusive Verhandlungen führt, wollen momentan 2,82 Euro pro Aktie bieten.


Gemeinsames Gebot mit Intesa Sanpaolo und Mediobanca?
Telefonica prüfe mit den italienischen Banken Intesa Sanpaolo und Mediobanca die Möglichkeit eines gemeinsamen Gebots, hiess es. Das Gebot soll wahrscheinlich erst nach dem 30. April abgegeben werden, wenn die erste Runde der Gespräche zwischen Pirelli und der amerikanisch-mexikanischen Gruppe beendet ist, hiess es weiter.


Quasi Übernahme der Telecom Italia
Der Kauf des Olimpia-Anteils würde einer Übernahme der Telecom Italia gleichkommen, da ein eventueller Käufer der Hauptaktionär sein würde. Zahlreiche Regierungspolitiker wollen jedoch verhindern, dass die Gruppe in ausländische Hände fällt. Telecom Italia ist der grösste Telefon-Konzern Italiens und bietet im Heimatmarkt Festnetztelefon, Mobilfunk und Breitbanddienste an. Zudem ist das Unternehmen in Brasilien, den Niederlanden, Deutschland und Frankreich tätig. (awp/mc/ar)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert