Versive erhält 150’000 Franken von Venture Kick

Versive erhält 150’000 Franken von Venture Kick
Versive CEO Reto Togni und CTO Stefan Villiger (Bild: Versive)

Zürich – Das ETH-Spin-off Versive entwickelt ein neues, körperreaktives Steuerungssystem, das die manuelle Rollstuhlnavigation grundlegend verändert. Mit der Unterstützung von Venture Kick in Höhe von 150’000 Franken kommt das Startup seinem Ziel näher, die Eigenantrieb effizienter, intuitiver und zugänglicher zu gestalten.

Manuelle Rollstühle basieren nach wie vor auf der sogenannten Differentiallenkung, bei der Nutzer mit einer Hand bremsen müssen, um die Richtung zu kontrollieren. Diese ineffiziente Methode benötigt bis zu einem Drittel der eingesetzten Energie und erhöht gleichzeitig das Risiko von Schulterverletzungen. Trotz dieser Herausforderungen hat sich das Design manueller Rollstühle über Jahrzehnte kaum verändert.

Versive bietet neu ein Steuerungssystem, das auf Bewegungen des Oberkörpers direkt reagiert. Nutzer können sich zum Lenken seitlich bewegen und durch aufrechtes Sitzen geradeaus fahren – das Bremsen und asymmetrische Schieben entfällt dadurch. Auf diese Weise wird der Antrieb bis zu doppelt so effizient und ermöglicht ein flüssigeres, natürlicheres Fahrgefühl – vergleichbar mit Skifahren oder dem Gleiten über Wasser.

Weltweit sind über 64 Millionen Menschen auf manuelle Rollstühle angewiesen. Versive konzentriert sich zunächst auf aktive Nutzerinnen und Nutzer in Europa und plant anschliessend den Markteintritt in den USA. Die Produkteinführung ist für Ende 2026 vorgesehen, mit dem Ziel, bis 2030 jährlich 1’800 Einheiten zu produzieren.

Die 150’000 Franken von Venture Kick fliessen in den Aufbau einer vollständig digitalen Produktionspipeline, die ein hohes Mass an Personalisierung bei kurzen Vorlaufzeiten ermöglicht – ein entscheidender Faktor für die Erfüllung der Marktanforderungen.

Versive wird von den Mitbegründern CEO Reto Togni und CTO Stefan Villiger geleitet, die umfassende Erfahrung in Bewegungswissenschaft, Technik, Design und der Realisierung innovativer Projekte vereinen. Ihre Mission: Menschen im Rollstuhl weltweit die alltägliche Fortbewegung zu erleichtern und ihnen mehr Selbstbestimmung zu ermöglichen. «Das Venture Kick Programm hat uns geholfen, unser Wertangebot zu schärfen und eine umfassende Vision zu entwickeln, die über die reine Technologie hinausgeht», betont Versive-CEO Togni. (Venture Kick/mc/hfu)


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert