Dani Stüssi, CEO der RealUnit Schweiz AG (Bild: Real Unit) 7.April 2022 — 09:32 Uhr GV der RealUnit beschliesst weitere Kapitalerhöhungen für Wachstumsstrategie Die Anträge für eine ordentliche Kapitalerhöhung im Umfang von maximal CHF 7’000’000.- und eine genehmigte Kapitalerhöhung im Umfang von maximal CHF 10‘155‘375.- wurden gutgeheissen.
Matteo Panzavolta, CEO von Authena. (Foto: zvg) 21.Februar 2022 — 09:09 Uhr Schweizer Startup Authena in Barcelona unter den Finalisten Das Schweizer Startup Authena kämpft weltweit an vorderster Front gegen Produktfälschungen und mangelnde Transparenz bei Lieferketten.
18.Januar 2022 — 18:43 Uhr Swiss Digital Initiative lanciert weltweit erstes Label für digitale Verantwortung Swisscom und Swiss Re sind die ersten Pioniere, die das Label für eine ihrer digitalen Anwendungen bereits erhalten haben. Credit Suisse befindet sich im Labeling-Prozess.
Olaf Hannemann, Co-Founder, and Chief Investment Officer of CV VC. (photo: CV VC) 14.Januar 2022 — 10:51 Uhr CV CB Digital Asset AMC: Portfolio-Ansatz für die vielversprechendsten globalen Krypto- und Digital Asset-Anlagestrategien Der CV CB Digital Asset AMC ist ein vollständig konformes, bankfähiges und übertragbares Anlagevehikel, ein sogenanntes Actively Managed Certificate (AMC) mit einem Schweizer ISIN-Code.
(Bild: © sdecoret / Fotolia) 5.Januar 2022 — 11:20 Uhr Globalance: Blockchain macht Intermediäre überflüssig Die eigentliche Revolution spielt sich ganz im Stillen ab. Und betrifft so ziemlich alles, was mit Finanzgeschäften zu tun hat.
Michael Welti, Leiter Private Banking Banque Heritage. (Bild: Banque Heritage) 16.Dezember 2021 — 14:38 Uhr Banque Heritage schliesst sich mit Blockchain-Plattform Wecan Comply zusammen Banque Heritage schliesst sich der Blockchain-basierten Compliance- Plattform von Wecan Comply an und strebt die Schaffung eines digitalen Ökosystems für ihre EAMs an.
Pascal Keller, zurückgetretener CEO Inventx. (Bild: Inventx) 6.Dezember 2021 — 11:41 Uhr Pascal Specht-Keller, COO Inventx, im Interview «Ja, die Bankenwelt ist unter Druck. Aber nach wie vor gilt: Wer das Frontend kontrolliert, also die Schnittstelle zum Kunden, der behauptet sich im Markt.»
Bild-Legende (v.l.): Stefan Gerber (Partner BDO), Peter Schnürer (CEO daura ag), Armin Brun (CEO BEKB). (Foto: zvg) 3.Dezember 2021 — 08:30 Uhr BDO und BEKB beteiligen sich an daura Durch die Zusammenarbeit soll das daura Ökosystem für digitale KMU-Aktien weiter verstärkt werden.
v.l.n.r.: Armin Brun (CEO BEKB), Stefan Kaemper und Boris Obodda (Co-Founder Cow Level), Andreas Langenegger (SME|X). (Bild: BEKB) 1.Dezember 2021 — 10:31 Uhr Berner Kantonalbank startet mit Marktplatz für tokenisierte Vermögenswerte Das Staatsinstitut beteiligt sich zudem an der auf Tokenisierungslösungen spezialisierten Daura, die ihr Aktienkapital im Rahmen einer Kapitalerhöhung aufstockt.
Max Heinzle, Gründer und CEO der 21finance. (Bild: 21finance.) 6.Oktober 2021 — 15:46 Uhr 21finance erweitert mit Bankhaus von der Heydt einzigartigen digitalen Marktplatz um Banking Services Das Fintech 21finance arbeitet fortan mit dem Bankhaus von der Heydt, einem der ältesten Institute Europas und zugleich Blockchain-Vorreiter, zusammen.