9.Mai 2019 — 17:12 Uhr USA erhöhen Zölle gegen China – Trump wirft Peking Wortbruch vor Der US-Handelsbeauftragte hat eine Direktive von Präsident Trump umgesetzt und beschlossen, die Zölle von 10 auf 25 Prozent zu erhöhen.
US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Andrea Hanks) 8.Mai 2019 — 17:25 Uhr China ist laut Trump auf Einigung im Zollstreit aus Gleichzeitig warnt er die Führung in Peking in einer Twitter-Botschaft davor, auf Zeit zu spielen.
Containerhafen Hongkong. (Foto: © Dmitry V. Petrenko / Fotolia) 8.Mai 2019 — 07:27 Uhr Chinas Exporte im April unerwartet stark gesunken Experten hatten nach dem starken März eigentlich mit einem weiteren Anstieg der Exporte gerechnet.
7.Mai 2019 — 17:21 Uhr USA und China verhandeln trotz Eskalation weiter Chinas Aussenamtssprecher: «Zusätzliche Zölle werden keine Probleme lösen.»
US-Präsident Donald Trump. (Foto: The White House/Flickr) 6.Mai 2019 — 16:25 Uhr Eskalation in Handelskrieg: Trump will neue Sonderzölle gegen China Bisherige Sonderzölle auf Importe aus China sollen von 10% auf 25% erhöht werden.
30.April 2019 — 11:43 Uhr USA und China starten neue Verhandlungsrunde im Handelsstreit Nach den Treffen in dieser Woche in Peking ist kommende Woche eine nächste Runde in Washington angesetzt.
(Foto: JohnKwan - Fotolia.com) 30.April 2019 — 07:45 Uhr Stimmung in Chinas Industrie sinkt überraschend Staatlicher Einkaufsmanager- und «Caixin»-Index gehen im April zurück.
Bundespräsident Ueli Maurer, Vorsteher EFD. (Foto: admin.ch) 29.April 2019 — 16:30 Uhr Schweiz und China unterschreiben Absichtserklärung zur «Seidenstrasse» Die meisten grossen EU-Mitglieder und die USA stehen Chinas Initiative kritisch gegenüber.
Blick auf die südchinesische Metropole Shenzhen. 29.April 2019 — 16:21 Uhr Shenzhen und Bern verstärken Zusammenarbeit Die südchinesische Metropole präsentiert ihre «CityPlus»-Plattform und eröffnet Kulturwoche.
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping 26.April 2019 — 15:40 Uhr ‹Seidenstrassen-Gipfel›: Chinas Präsident verspricht Reformen China will der internationalen Kritik mit mehr Offenheit und Verbesserungen der Initiative begegnen.