27.März 2020 — 10:49 Uhr SwissOne Capital: Storing Value In The Wake Of Covid-19 The Covid-19 outbreak has precipitated multiple layers of economic shocks to the global financial system.
(Photo by Nik Shuliahin on Unsplash) 27.März 2020 — 10:21 Uhr Jedes sechste KMU fürchtet laut Umfrage den Konkurs Der vom Bundesrat zur Eindämmung des Coronavirus verordnete Lockdown hat für einen Grossteil der KMU grosse finanzielle Belastungen zur Folge.
(Bild: zvg) 27.März 2020 — 10:11 Uhr flyBAIR verschiebt erste Flüge auf Juli Das Berner Startup-Unternehmen reagiert damit sowohl auf die aktuelle ausserordentliche Situation im Zusammenhang mit dem COVID-19-Virus als auch auf die Einreisebeschränkungen vieler Länder.
Post-Chef Roberto Cirillo. (Foto: Die Post) 27.März 2020 — 07:40 Uhr Post bei Paketlieferungen im Vorweihnachts-Modus Bei der Schweizerischen Post gibt es derzeit alle Hände voll zu tun. Das Unternehmen wird mit Paketsendungen überschwemmt.
26.März 2020 — 17:58 Uhr #CodeVsCOVID19: 72-stündigen non-profit Online-Hackathon Das Ziel ist, mit Hilfe von Open Source Lösungen zur Bewältigung der Coronakrise beizutragen.
(Foto: SBB) 26.März 2020 — 16:11 Uhr Coronavirus: Öffentlicher Verkehr in der Schweiz wird weiter reduziert Der öffentliche Verkehr ist am Donnerstag um weitere Zug- und Postautostrecken ausgedünnt worden.
Rutger Verhoef, Geschäftsführer von gowago.ch 26.März 2020 — 11:49 Uhr gowago.ch unterstützt Händler während der COVID-19 Pandemie gowago.ch verzichtet bis zum 19. April auf jegliche Vermittlungsgebühren – 1% auf Neuwagen, 2% auf Gebrauchtwagen – um die Händler zu unterstützen.
UN-Generalsekretär António Guterres. (Foto: UN) 26.März 2020 — 11:24 Uhr Acht Länder fordern Ende von Sanktionen wegen Corona-Krise Russland, China, Syrien, Iran, Nordkorea, Venezuela, Nicaragua und Kuba dringen in einem Brief an UN-Generalsekretär António Guterres darauf.
Finanzminister Ueli Maurer. (Screenshot) 25.März 2020 — 17:45 Uhr Bundesrat verstärkt in Coronakrise Hilfe für KMU und Arbeitslose Das Coronavirus grassiert weiter, Krankheits- und Todesfälle nehmen zu. Je länger, desto mehr leidet die Wirtschaft unter der Krise. Der Bundesrat hat nun weitere Unterstützung versprochen.
Boris Zürcher, Leiter der Direktion für Arbeit. (Foto: Seco) 25.März 2020 — 17:15 Uhr Kantone mit zusätzlichem Personal für Bearbeitung der Kurzarbeitsgesuche Schweizweit haben 27’000 Unternehmen für 400’000 Angestellte Kurzarbeit beantragt. Ein Blick hinter die Kulissen der Arbeitsämter zeigt, dass sogar noch mehr Gesuche eingegangen sein dürften.