Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Coronavirus

  • Pandemie lässt Lebenserwartung und Bruttoinlandprodukt sinken
    Zur Aufhebung der Maskenpflicht an fast allen Orten haben die Schweizerinnen und Schweizer ein ambivalentes Verhältnis. (Photo by engin akyurt on Unsplash)
    22.Dezember 2021 — 11:26 Uhr
    Pandemie lässt Lebenserwartung und Bruttoinlandprodukt sinken

    Die Lebenserwartung ist 2020 signifikant gesunken, das Bruttoinlandprodukt ebenfalls. Noch ist die Lebenszufriedenheit im internationalen Vergleich hoch – aber im Sinken begriffen.

  • Schweizerisches Rotes Kreuz schickt Freiwillige ins Feld gegen Corona
    (Foto: SRK)
    22.Dezember 2021 — 11:24 Uhr
    Schweizerisches Rotes Kreuz schickt Freiwillige ins Feld gegen Corona

    Das SRK unterstützt auf Wunsch des Bundes ab sofort das Personal in Impfzentren, Spitälern, Alters- und Pflegeheimen. Eingesetzt werden Freiwillige mit medizinischen Kompetenzen.

  • Ruhe vor dem Sturm – Omikron-Variante birgt Unsicherheiten
    (Bild: Adobe Stock)
    21.Dezember 2021 — 19:00 Uhr
    Ruhe vor dem Sturm – Omikron-Variante birgt Unsicherheiten

    Die Corona-Fallzahlen gehen derzeit langsam zurück. Doch wegen der Omikron-Variante ist laut BAG eher von der Ruhe vor einem weiteren Sturm auszugehen.

  • Moderna-Chef: Über 50-Jährige werden künftig einen jährlichen Booster brauchen
    Moderna-CEO Stéphane Bancel.
    21.Dezember 2021 — 11:17 Uhr
    Moderna-Chef: Über 50-Jährige werden künftig einen jährlichen Booster brauchen

    Bis zum nächsten Sommer will das Pharmaunternehmen ein ganz neues Impfmittel entwickeln, das spezifisch gegen Omikron wirken soll.

  • 20’496 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 72 Stunden
    (Photo by JC Gellidon on Unsplash)
    20.Dezember 2021 — 13:38 Uhr
    20’496 Neuinfektionen mit dem Coronavirus innerhalb von 72 Stunden

    Zudem wurden 226 neue Spitaleinweisungen und 48 neue Todesfälle gemeldet.

  • Neue Schutzregeln in Kraft: 2G in Innenräumen und Homeoffice-Pflicht
    (Adobe Stock)
    20.Dezember 2021 — 12:15 Uhr
    Neue Schutzregeln in Kraft: 2G in Innenräumen und Homeoffice-Pflicht

    Ab heute Montag gelten in der Schweiz strengere Corona-Schutzmassnahmen. In Innenräumen gilt grundsätzlich die 2G-Regel.

  • Omikron greift in Europa rasant um sich
    (Bild: Adobe Stock)
    19.Dezember 2021 — 12:34 Uhr
    Omikron greift in Europa rasant um sich

    Dänemark und die Niederlande haben kurz vor Weihnachten einen strengen Lockdown verhängt. In England und Schottland dominiert Omikron, London hat den Katastrophenfall ausgerufen.

  • Bundesrat verschärft Corona-Massnahmen mit 2G in Innenräumen und Homeoffice-Pflicht
    Bundesrat Alain Berset. (Screenshot)
    17.Dezember 2021 — 17:55 Uhr
    Bundesrat verschärft Corona-Massnahmen mit 2G in Innenräumen und Homeoffice-Pflicht

    Wo die Maske nicht getragen werden kann, sind nur noch geimpfte und genesene Personen zugelassen, die zusätzlich ein negatives Testresultat vorweisen können (2G+). Die Booster-Impfungen sind neu nach vier Monaten möglich.

  • BAG vermeldet 9941 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden
    (Foto: CDC)
    17.Dezember 2021 — 13:47 Uhr
    BAG vermeldet 9941 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden

    Zudem wurden 167 neue Spitaleinweisungen und 42 neue Todesfälle gemeldet.

  • Höchste 7-Tages-Inzidenz seit Anfang der Pandemie
    16.Dezember 2021 — 16:25 Uhr
    Höchste 7-Tages-Inzidenz seit Anfang der Pandemie

    Auch die Belegung der Intensivstationen erreichte einen Höchststand. Ein kleiner Lichtblick: Am Donnerstag stabilisierten sich die bestätigten Infektionen im Vergleich zur Vorwoche.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001