Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Coronavirus

  • Lockerungen der Massnahmen zur COVID19-Bekämpfung: Das Wissen um die Freiheit ist wichtiger als deren Ausübung
    Bundesrat Alain Berset (SP), Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern EDI (Bild: Screenshot einer Pressekonferenz)
    19.April 2021 — 11:41 Uhr
    Lockerungen der Massnahmen zur COVID19-Bekämpfung: Das Wissen um die Freiheit ist wichtiger als deren Ausübung

    Wahrscheinlich steckt in der Lockerung auch ein Stück Kalkulation, dass Viele von den neuen Möglichkeiten gar keinen Gebrauch machen werden. Aus Vorsicht oder Angst vor einer möglichen Ansteckung.

  • Knapp 270’000 Coronaimpfungen in den letzten 7 Tagen
    (Foto: Biontech)
    16.April 2021 — 13:53 Uhr
    Knapp 270’000 Coronaimpfungen in den letzten 7 Tagen

    Pro Tag wurden damit durchschnittlich 38’449 Impfungen durchgeführt. Im Vergleich zur Woche davor stieg die Impfkadenz um 74 Prozent.

  • Moderna: Schweizer Regierung hat «alles richtig gemacht»
    Dan Staner, Europa-Chef des Impfstoffherstellers Moderna. (Foto: zvg)
    16.April 2021 — 11:00 Uhr
    Moderna: Schweizer Regierung hat «alles richtig gemacht»

    Der Europa-Chef von Moderna verspricht für die Schweiz in den kommenden Monaten weitere Lieferungen des begehrten Covid-Impfstoffs.

  • Pfizer-Chef: Wahrscheinlich dritte und jährliche Impfdosis notwendig
    Albert Bourla, CEO Pfizer.
    16.April 2021 — 10:58 Uhr
    Pfizer-Chef: Wahrscheinlich dritte und jährliche Impfdosis notwendig

    Dabei spielten auch die Varianten von Sars-CoV-2 eine grosse Rolle.

  • Coronavirus: Zahl der Neuansteckungen nach Ostern gestiegen
    Prasesh Shiwakoti (Lomash) on Unsplash
    15.April 2021 — 15:50 Uhr
    Coronavirus: Zahl der Neuansteckungen nach Ostern gestiegen

    Allerdings wurde in der Vorwoche aufgrund von Ostern eine Höchstzahl von Tests durchgeführt. Das erschwert die Einschätzung.

  • Bundesrat prüft Engagement bei Herstellung von Impfstoffen
    (Foto: Moderna)
    14.April 2021 — 18:06 Uhr
    Bundesrat prüft Engagement bei Herstellung von Impfstoffen

    Auch will der Bund will in einer ersten Phase die Kosten für Antikörper-Medikamente übernehmen.

  • Was ab kommendem Montag wieder möglich ist
    (Photo by Paul Siewert on Unsplash)
    14.April 2021 — 17:07 Uhr
    Was ab kommendem Montag wieder möglich ist

    Ab Montag, 19. April, sind verschiedene zurzeit verbotene Aktivitäten wieder erlaubt – mit Einschränkungen.

  • Schweiz verzeichnet erste Erfolge beim Coronavirus-Impfen
    (Photo by Mat Napo on Unsplash)
    13.April 2021 — 17:39 Uhr
    Schweiz verzeichnet erste Erfolge beim Coronavirus-Impfen

    Das Impfprogramm gegen das Coronavirus gewinnt langsam an Fahrt. Erstmals wurden innerhalb einer Woche über 200’000 Impfdosen verabreicht.

  • Schweiz ringt um adäquate Coronavirus-Massnahmen
    (Photo by engin akyurt on Unsplash)
    12.April 2021 — 18:00 Uhr
    Schweiz ringt um adäquate Coronavirus-Massnahmen

    Die Zahl der Coronavirus-Neuinfektionen ist über das Wochenende weiter gestiegen. Gleichzeitig wurden mit Blick auf die Bundesratssitzung vom Mittwoch Rufe für die Lockerungsschritte lauter.

  • Bundesrat warnt vor grosser Unsicherheit bei Nein zum Covid-Gesetz
    (Photo by Martin Sanchez on Unsplash)
    12.April 2021 — 14:46 Uhr
    Bundesrat warnt vor grosser Unsicherheit bei Nein zum Covid-Gesetz

    Ein Nein würde grosse Unsicherheiten auslösen, Arbeitsplätze gefährden und Firmen in den Konkurs treiben. Zudem sei das Gesetz kein politischer Freipass für die Regierung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 45 46 47 48 49 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001