Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Coronavirus

  • Swissmedic erteilt Zulassung für ersten Covid-Impfstoff
    (Foto: Biontech)
    19.Dezember 2020 — 13:45 Uhr
    Swissmedic erteilt Zulassung für ersten Covid-Impfstoff

    Es handelt sich um den Wirkstoff des US-Unternehmens Pfizer und der deutschen Firma Biontech und dessen weltweit erste Zulassung in einem ordentlichen Verfahren.

  • Corona-Massnahmen: Bundesrat schliesst Restaurants – Läden und Skigebiete bleiben offen
    Gesundheitsminister Alain Beret. (Screenshot)
    18.Dezember 2020 — 18:05 Uhr
    Corona-Massnahmen: Bundesrat schliesst Restaurants – Läden und Skigebiete bleiben offen

    Im Gegensatz zum umliegenden Ausland verzichtet der Bundesrat weiterhin auf einen «harten Lockdown».

  • Bundesrat verlängert einfacheres Verfahren bei Kurzarbeit erneut
    18.Dezember 2020 — 15:24 Uhr
    Bundesrat verlängert einfacheres Verfahren bei Kurzarbeit erneut

    Der Bundesrat hat am Freitag das sogenannte summarische Verfahren für Entschädigungen bis Ende März 2021 ausgedehnt.

  • Schweden neu auf der Risikoliste des BAG – Österreich fällt raus
    Österreich und damit auch die Stadt Salzburg gehören aktuell nicht mehr zu den Gebieten mit erhöhtem Ansteckungsrisiko. (Photo by Qamar Mahmood on Unsplash)
    18.Dezember 2020 — 14:12 Uhr
    Schweden neu auf der Risikoliste des BAG – Österreich fällt raus

    Ab Samstag gilt keine Quarantänepflicht mehr für Reisende aus Ungarn, Portugal, Polen, Österreich, Nordmazedonien, Jordanien und Französisch-Polynesien.

  • Unterstützungsgesuche von Sportclubs werden ab sofort bearbeitet
    (Photo by Matthieu Pétiard on Unsplash)
    18.Dezember 2020 — 13:22 Uhr
    Unterstützungsgesuche von Sportclubs werden ab sofort bearbeitet

    Der Bund unterstützt den professionellen und halbprofessionellen Mannschaftssport 2020 und 2021 mit insgesamt 350 Millionen Franken.

  • Widerstand gegen neue Corona-Massnahmen tiefer als vor Wochenfrist
    (Adobe Stock)
    18.Dezember 2020 — 11:10 Uhr
    Widerstand gegen neue Corona-Massnahmen tiefer als vor Wochenfrist

    Sie werden für heute erwartet, vielerorts erhofft: Am Freitag dürfte der Bundesrat voraussichtlich stärkere Massnahmen gegen das Coronavirus beschliessen.

  • Zahl der Corona-Patienten in den USA auf Rekordhoch
    (Photo by Mufid Majnun on Unsplash)
    18.Dezember 2020 — 11:00 Uhr
    Zahl der Corona-Patienten in den USA auf Rekordhoch

    Am Donnerstag stieg die Anzahl der Covid-Patienten in US-Krankenhäusern auf 114’200. 3668 Menschen starben an Corona.

  • «Science»: Entwicklung von Covid-19-Impfstoffen Durchbruch des Jahres
    (Foto: Biontech)
    18.Dezember 2020 — 10:55 Uhr
    «Science»: Entwicklung von Covid-19-Impfstoffen Durchbruch des Jahres

    Die rasante Entwicklung effektiver Impfstoffe gegen Covid-19 ist für die Macher des renommierten «Science»-Magazins der wichtigste Forschungsdurchbruch des Jahres.

  • Impfstrategie steht – 10 Prozent mehr Fälle als in der Vorwoche
    (Foto: Biontech)
    17.Dezember 2020 — 17:37 Uhr
    Impfstrategie steht – 10 Prozent mehr Fälle als in der Vorwoche

    Prioritär geimpft gegen das Coronavirus werden besonders gefährdete Personen, also ältere und Menschen mit Vorerkrankung.

  • Gesundheitswesen am Anschlag – Bundesrat eher für Verschärfungen als für Lockdown
    Akteure im Gesundheitsweisen am Anschlag. Das Gesundheitssystem droht zu kollabieren. (Photo by Jonathan Borba on Unsplash)
    16.Dezember 2020 — 17:28 Uhr
    Gesundheitswesen am Anschlag – Bundesrat eher für Verschärfungen als für Lockdown

    Die Zahl der Coronavirus-Ansteckungen steigt weiter. Ärzte und Pflegepersonal blicken mit grosser Sorge auf die ansteigenden Ansteckungszahlen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 65 66 67 68 69 … 149 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001