Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Devisen

  • Devisen: Euro sackt zum Franken auf tiefsten Stand seit über 7 Jahren
    (Foto: Pixabay)
    5.Juli 2022 — 17:20 Uhr
    Devisen: Euro sackt zum Franken auf tiefsten Stand seit über 7 Jahren

    Der Euro schwächt sich am Dienstag deutlich ab und ist zum Franken nicht nur unter die Parität, sondern auch auf klare Jahrestiefstwerte abgerutscht.

  • Devisen: Euro wenig bewegt – EUR/CHF leicht über Parität
    (Photo by Ibrahim Boran on Unsplash)
    4.Juli 2022 — 16:45 Uhr
    Devisen: Euro wenig bewegt – EUR/CHF leicht über Parität

    Aktuell wird das Duo EUR/CHF zu 1,0027 gehandelt und damit weiterhin knapp über der Parität. Derweil wird der US-Dollar aktuell zu 0,9609 Franken wieder ein wenig höher bewertet als am Morgen mit 0,9594.

  • Devisen: Euro fällt zeitweise unter 1,04 US-Dollar, EUR/CHF weiter um Parität
    (Photo by Robert Anasch on Unsplash)
    30.Juni 2022 — 17:15 Uhr
    Devisen: Euro fällt zeitweise unter 1,04 US-Dollar, EUR/CHF weiter um Parität

    Der Franken tendiert im aktuell schwierigen Umfeld weiter zur Stärke. Das EUR/CHF-Währungspaar fiel um die Mittagszeit entsprechend relativ klar unter die Parität und markierte bei 0,99435 ein neues Jahrestief.

  • Devisen: Euro fällt unter 1,00 Franken und unter 1,05 US-Dollar
    (Adobe Stock)
    29.Juni 2022 — 17:20 Uhr
    Devisen: Euro fällt unter 1,00 Franken und unter 1,05 US-Dollar

    Der Kurs des Euro hat am Mittwoch nachgegeben. Gegenüber dem Franken ist der Euro am Nachmittag erstmals seit März wieder unter die Paritätsmarke gefallen.

  • Devisen: Euro legt leicht zu – wieder leicht tiefer zum Franken
    (Photo by Maryna Yazbeck on Unsplash)
    27.Juni 2022 — 17:15 Uhr
    Devisen: Euro legt leicht zu – wieder leicht tiefer zum Franken

    Gegenüber dem Schweizer Franken gab der Euro einen Teil seiner Tagesgewinne wieder ab. Mit 1,0134 Franken liegt der Kurs aber noch immer etwas höher als am Morgen.

  • Devisen: Euro legt zum Dollar etwas zu – zum Franken unter 1,01
    (Foto: Pixabay)
    24.Juni 2022 — 17:20 Uhr
    Devisen: Euro legt zum Dollar etwas zu – zum Franken unter 1,01

    Am späten Nachmittag liegt der Kurs bei 1,0077 Franken. Der Dollar notiert mit 0,9554 Franken derweil inzwischen klar unter 0,96er-Marke – am Morgen lag der Kurs noch darüber.

  • Devisen: Euro legt nach anfänglichen Verlusten merklich zu – Franken stärker
    (Photo by Robert Anasch on Unsplash)
    22.Juni 2022 — 17:05 Uhr
    Devisen: Euro legt nach anfänglichen Verlusten merklich zu – Franken stärker

    Gegenüber dem Franken büsste der Dollar am späten Nachmittag an Wert ein. Das Währungspaar wird mit 0,9588 gehandelt, nachdem der Kurs am Mittag noch bei 0,9651 lag.

  • Devisen: Euro gewinnt zum Dollar – stabil zum Franken
    (Foto: Pixabay)
    20.Juni 2022 — 07:55 Uhr
    Devisen: Euro gewinnt zum Dollar – stabil zum Franken

    Der Ausgang der französischen Parlamentswahl vom Wochenende spielte am Devisenmarkt zunächst keine grosse Rolle.

  • Devisen: Euro fällt unter 1,05 US-Dollar
    (Photo by Ibrahim Boran on Unsplash)
    17.Juni 2022 — 17:48 Uhr
    Devisen: Euro fällt unter 1,05 US-Dollar

    Der Yen steht an den Märkten unter Druck, nachdem die japanische Notenbank im Anschluss an ihre Zinssitzung die extrem lockere Geldpolitik bestätigt hat.

  • Devisen: Franken nach SNB-Zins-Erhöhung zu Euro und Dollar fester
    (Photo by Ibrahim Boran on Unsplash)
    16.Juni 2022 — 16:45 Uhr
    Devisen: Franken nach SNB-Zins-Erhöhung zu Euro und Dollar fester

    So kostet ein Euro derzeit nur noch 1,0162 Franken. Derweil hat sich auch der Dollar auf 0,9693 von 0,9960 Franken verbilligt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 109 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001