Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Oracle Studie: Drei Viertel der Berufstätigen in Deutschland glauben, künstliche Intelligenz könne ihre Karriere fördern
    Yvette Cameron, Senior Vice President, Oracle Cloud HCM
    26.Oktober 2021 — 14:42 Uhr
    Oracle Studie: Drei Viertel der Berufstätigen in Deutschland glauben, künstliche Intelligenz könne ihre Karriere fördern

    77 Prozent der Befragten wünschen sich, dass moderne Technologie ihnen dabei hilft, ihre Zukunft zu gestalten, indem sie die Fähigkeiten identifiziert, die sie entwickeln sollten

  • Resilienz auch in der Krise – Was die Schweizer Wirtschaft von der Software Branche lernen kann
    (Bild: Uni Bern)
    25.Oktober 2021 — 15:50 Uhr
    Resilienz auch in der Krise – Was die Schweizer Wirtschaft von der Software Branche lernen kann

    Die Software Branche rechnet 2022 mit einem Mitarbeiterwachstum von 12.9% (rund 10 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr) sowie mit einem Umsatzwachstum von 11.3% (4.7 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr).

  • G7-Staaten rufen zur Digitalisierung von Handelsdokumenten auf
    Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr)
    25.Oktober 2021 — 06:42 Uhr
    G7-Staaten rufen zur Digitalisierung von Handelsdokumenten auf

    «Digitale und Telekommunikationsmärkte sollten kompetitiv, transparent, fair und zugänglich für internationalen Handel und Investment sein»

  • Oviva bringt Digitale Gesundheitsanwendung für Adipositas auf den Markt
    18.Oktober 2021 — 18:10 Uhr
    Oviva bringt Digitale Gesundheitsanwendung für Adipositas auf den Markt

    Mit Oviva Direkt fokussiert das schnell wachsende Unternehmen noch stärker darauf, Menschen mit Adipositas mittels einer digitalen Lösung im Gewichtsmanagement zu unterstützen und somit zu einer besseren Gesundheit zu verhelfen.

  • Huawei und artsnext lancieren ein «Resigility»-Programm für Schüler und Lernende
    (Bild: zvg)
    18.Oktober 2021 — 17:40 Uhr
    Huawei und artsnext lancieren ein «Resigility»-Programm für Schüler und Lernende

    Dübendorf/Zürich – Resilienz und Agilität – kurz «Resigility» – sind die Ingredienzien, die junge Menschen befähigen sollen, in unserer vernetzten und multioptionalen Welt erfolgreich und mental gesund zu sein. Das von Huawei anlässlich des Schweizer Digitaltages lancierte Programm bettet sich in die TECH4All-Initiative des Technologieausrüsters ein und ist unter Einbezug von Schweizer Bildungsinstitutionen durch die Zürcher Innovationsagentur artsnext entwickelt worden.

  • Digitalisierung in der modernen Industrie
    (Bild: Adobe Stock 77317792)
    11.Oktober 2021 — 12:51 Uhr
    Digitalisierung in der modernen Industrie

    Das Reissbrett wird digital. Entwürfe entstehen auf dem Bildschirm, wo sie auch bei der späteren Betrachtung in alle Richtungen gedreht werden können.

  • BearingPoint: COVID-19-Pandemie war Katalysator der digitalen Transformation von CFO-Aufgaben in Unternehmen
    (Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock)
    7.Oktober 2021 — 12:59 Uhr
    BearingPoint: COVID-19-Pandemie war Katalysator der digitalen Transformation von CFO-Aufgaben in Unternehmen

    Die neue Studie “CFO 4.0” der Management- und Technologieberatung BearingPoint dokumentiert, dass die COVID-19-Pandemie der digitalen Transformation im CFO-Bereich einen deutlichen Schub gegeben hat. Im Vergleich zu Vor-Pandemie-Zeiten nahmen digitale CFO-Innovationen bei Unternehmen signifikant zu.

  • digitalswitzerland: Weckruf Pandemie – Schweizer wollen digitale Fähigkeiten verbessern
    (Bild: Fotolia / © peshkov)
    7.Oktober 2021 — 09:22 Uhr
    digitalswitzerland: Weckruf Pandemie – Schweizer wollen digitale Fähigkeiten verbessern

    Die mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen haben in der Schweiz, wie in vielen anderen Ländern, die Digitalisierung beschleunigt. Daraus ergibt sich aber auch ein Aufholbedarf.

  • Matthias Roeser, Leiter Schweiz von BearingPoint, im Interview
    Matthias Roeser, Schweiz-Chef von BearingPoint
    6.Oktober 2021 — 11:30 Uhr
    Matthias Roeser, Leiter Schweiz von BearingPoint, im Interview

    «Gelitten haben die Reise, Gastronomie und öffentliche Verkehrsbranchen. Profitiert haben die digitalen (online) Kanäle generell, primär aber der Online Retail Markt.»

  • Frank Weber, Geschäftsführer Hitachi Vantara Deutschland, im Interview
    Frank Weber, Geschäftsführer Hitachi Vantara Deutschland
    1.Oktober 2021 — 16:10 Uhr
    Frank Weber, Geschäftsführer Hitachi Vantara Deutschland, im Interview

    «Wir erleben gerade einen Paradigmenwechsel von einer Hardware-Welt in eine Software-Welt, „Software is eating the World”»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 32 33 34 35 36 … 113 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001