Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Digitalisierung

  • Was können wir von der Digitalisierung im Gesundheitswesen erwarten?
    Prof. Dr. Alfred Angerer, Leitung Fachstelle Management im Gesundheitswesen, School of Management and Law der ZHAW (Bild: zVg)
    8.Juli 2024 — 08:06 Uhr
    Was können wir von der Digitalisierung im Gesundheitswesen erwarten?

    Die Digitalisierung im Gesundheitswesen birgt ein enormes Potenzial für verbesserte Qualität bei gleichzeitig erhöhter Effizienz – sofern sie richtig umgesetzt wird.

  • Digital gründen in der Schweiz: Was ist heute möglich?
    Walter Regli, Co-Founder von Fasoon (Bild: Fasoon, Moneycab)
    26.Juni 2024 — 11:34 Uhr
    Digital gründen in der Schweiz: Was ist heute möglich?

    Fasoon hat seit der Einführung des Angebots «Digital gründen» vor knapp zwei Jahren mehrere Hundert Gründungen mit digitalen Signaturen durchgeführt.

  • Spitch: KI sollte Beschäftigte in Contact Center befähigen statt sie zu ersetzen
    Josef Novak, Chief Innovation Officer bei Spitch. (Bild: Spitch)
    26.Juni 2024 — 10:18 Uhr
    Spitch: KI sollte Beschäftigte in Contact Center befähigen statt sie zu ersetzen

    Im Kundenservice spielt KI eine Schlüsselrolle für die Produktivität und die Zufriedenheit.

  • Schweizer Banken laut Studie schwach beim digitalen Angebot
    (Photo by Bench Accounting on Unsplash)
    25.Juni 2024 — 14:36 Uhr
    Schweizer Banken laut Studie schwach beim digitalen Angebot

    Eine übersichtliche Website, ein funktionierendes Online-Onboarding und eine sogenannte Omnichannel-Kommunikation gehören bei vielen Banken zum Standard. Schweizer Finanzinstitute haben hier aber offenbar noch Nachholbedarf.

  • Digitalisierung kann bis 2030 einen Fünftel der «Klimalücke» schliessen
    (Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock)
    17.Juni 2024 — 10:27 Uhr
    Digitalisierung kann bis 2030 einen Fünftel der «Klimalücke» schliessen

    Durch das Vorantreiben der Digitalisierung kann die Schweiz bis zu 20 Prozent der Emissionen, die für das Erreichen des Klimaziels bis 2030 eingespart werden müssen (Klimalücke), reduzieren.

  • Privatbanken in der Schweiz und die Digitalisierung der Kundenbeziehungen
    (Bild: Fotolia / © peshkov)
    10.Juni 2024 — 14:27 Uhr
    Privatbanken in der Schweiz und die Digitalisierung der Kundenbeziehungen

    Das Quartett Vontobel, Julius Bär, Lombard Odier und Pictet dominiert auch dieses Jahr die Rangliste der Erhebungen von Colombus Consulting.

  • Bitcoin Suisse und Maerki Baumann gehen Kooperation ein
    Stephan A. Zwahlen, CEO von Maerki Baumann (links) und Luzius Meisser, Verwaltungsrats­präsident von Bitcoin Suisse. (Foto: Maerki Baumann)
    6.Juni 2024 — 10:44 Uhr
    Bitcoin Suisse und Maerki Baumann gehen Kooperation ein

    Die Zürcher Privatbank Maerki Baumann und der Zuger Kryptodienstleister Bitcoin Suisse gehen eine Kooperation ein. Die Bitcoin-Suisse-Kunden erhalten damit künftig Zugang zu den Private-Banking-Dienstleistungen des Bankinstituts.

  • Die Valiant Bank AG mit modernen Workplace-Services von Inventx
    Pascal Keller, ehemaliger CEO Inventx. (Bild: Inventx)
    5.Juni 2024 — 10:34 Uhr
    Die Valiant Bank AG mit modernen Workplace-Services von Inventx

    Die Inventx AG, Digitalisierungs- und IT-Partnerin führender Schweizer Banken und Versicherungen, hat Valiant in einen modernen, integrierten Workplace-Service überführt.

  • Inacta: Ein Jahrzehnt voll Innovation – Die Visionäre der Crypto Valley Blockchain-Revolution
    Ralf Glabischnig, Gründungsmitglied der Crypto Valley Association und Gründer von Inacta Ventures. (Foto: Magzoid, inacta)
    4.Juni 2024 — 11:22 Uhr
    Inacta: Ein Jahrzehnt voll Innovation – Die Visionäre der Crypto Valley Blockchain-Revolution

    Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Crypto Valleys veröffentlicht Inacta Ventures in Zusammenarbeit mit CVJ.CH eine umfassende Liste von Visionären, die massgeblich zur Gestaltung und Weiterentwicklung des Blockchain-Bereichs in der Schweiz sowie weltweit beigetragen haben.

  • Reyl: Menschliche Interaktion verbessern, nicht ersetzen
    Sylvaine Paolucci-Simms, Head of Bank Transformation Processes Reyl & Cie. (Bild: Reyl)
    4.Juni 2024 — 11:08 Uhr
    Reyl: Menschliche Interaktion verbessern, nicht ersetzen

    Die Vermögensverwaltung bleibt ein Geschäft mit Menschen. Die Digitalisierung ist ein Enabler und wird die menschliche Interaktion, die eine Institution von der anderen unterscheidet, nicht ersetzen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 114 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001