Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

digitalswitzerland

  • Digitalisierung als Hoffnungsträger in der COVID-19-Pandemie: Eine Umfrage zur digitalen DNA der Schweiz
    (Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock)
    30.Oktober 2020 — 09:56 Uhr
    Digitalisierung als Hoffnungsträger in der COVID-19-Pandemie: Eine Umfrage zur digitalen DNA der Schweiz

    Trotz der aktuellen COVID-19-Situation steht die Schweizer Bevölkerung den technologischen Errungenschaften der Digitalisierung positiver gegenüber als im Vorjahr.

  • Über 400 kostenlose Veranstaltungen mit Prominenz aus Politik, Kultur und Wirtschaft erwarten Besucher der Digitaltage
    Key visual Schweizer Digitaltage 2020. (Quelle: digitaltage.swiss)
    27.Oktober 2020 — 09:33 Uhr
    Über 400 kostenlose Veranstaltungen mit Prominenz aus Politik, Kultur und Wirtschaft erwarten Besucher der Digitaltage

    Bereits zum vierten Mal in Folge setzen sich die nationalen Aktionstage zum Ziel, die Bevölkerung mit dem Thema Digitalisierung zu erreichen.

  • Covid-19 bewirkt weltweit Innovationsschub für Startups
    (Foto: zvg)
    7.Oktober 2020 — 16:36 Uhr
    Covid-19 bewirkt weltweit Innovationsschub für Startups

    Beim Swiss Market Entry Bootcampsversammelten sich 40 internationale Startup-Unternehmen aus 20 Ländern im Kraftwerk Zürich und zeitgleich bei den Startup-Days in Bern.

  • Fusion von ICTswitzerland und digitalswitzerland: Gebündelte Kraft für die digitale Schweiz
    Ivo Furrer, Präsident digitalswitzerland. (Foto: digitalswitzerland)
    2.Oktober 2020 — 13:00 Uhr
    Fusion von ICTswitzerland und digitalswitzerland: Gebündelte Kraft für die digitale Schweiz

    Die neue Dachorganisation bündelt die Kräfte von 220 Mitgliedern aus Wirtschaft, öffentlicher Hand, Nicht-Regierungsorganisationen und Verbänden sowie der Forschung und Lehre.

  • Swico gratuliert zur Hochzeit
    Judith Bellaiche, Geschäftsführerin von Swico. (Foto: © Thomas Entzeroth)
    2.Oktober 2020 — 10:10 Uhr
    Swico gratuliert zur Hochzeit

    «Als Branchenverband der Digitalisierer freuen wir uns über die erfolgreiche Fusion von ICTswitzerland und digitalswitzerland.»

  • Digitaltage 2020 – Mit digitalen Kompetenzen und durch offenen Dialog gestärkt in die Zukunft
    (Illustration: digitaltag.swiss)
    28.September 2020 — 10:30 Uhr
    Digitaltage 2020 – Mit digitalen Kompetenzen und durch offenen Dialog gestärkt in die Zukunft

    In der Zeit vom 1. bis 3. November kann die gesamte Bevölkerung über 300 physische als auch virtuelle Angebote rund um die Themen des digitalen Wandels kostenlos nutzen.

  • digitalswitzerland wird Trägerin der Parldigi
    Parldigi Ko- Präsident Franz Grüter. (Foto: Green Datacenter)
    1.September 2020 — 13:40 Uhr
    digitalswitzerland wird Trägerin der Parldigi

    digitalswitzerland, die landesweite Initiative zur Stärkung einer digitalen und innovativen Schweiz, unterstützt neu die Aktivitäten der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit.

  • Bewerbungsphase für das 3. Swiss Market Entry Bootcamp hat begonnen
    Matthias Zwingli (l.) und Nicolas Bürer von digitalswitzerland. (Foto: zvg)
    5.August 2020 — 17:01 Uhr
    Bewerbungsphase für das 3. Swiss Market Entry Bootcamp hat begonnen

    Die Initiative von digitalswitzerland unter der Leitung von Kickstart bietet Startups am 5. und 6. Oktober an verschiedenen Standorten einen Einblick in das Ökosystem des Schweizer Unternehmertums.

  • Schweizer Digitaltage 2020 – ein analoges und digitales Erlebnis für alle
    Ivo Furrer, Präsident digitalswitzerland. (Foto: digitalswitzerland)
    14.Juli 2020 — 11:37 Uhr
    Schweizer Digitaltage 2020 – ein analoges und digitales Erlebnis für alle

    Vom 1. bis 3. November finden landesweit die von digitalswitzerland lancierten Schweizer Digitaltage statt.

  • digitalswitzerland – Der Weg in die digitale Zukunft geht weiter: So sieht Fortschritt für die Schweiz aus
    Ivo Furrer, Präsident digitalswitzerland. (Foto: digitalswitzerland)
    18.Juni 2020 — 10:52 Uhr
    digitalswitzerland – Der Weg in die digitale Zukunft geht weiter: So sieht Fortschritt für die Schweiz aus

    Covid-19 bewirkt einen Digitalisierungsschub und begründet damit langfristig eine hybride Zukunft, in der sich Digital und Analog nahtlos miteinander verbinden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 16 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001