sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 16.November 2016 — 15:29 Uhr sgv: Zukunft der Arbeit – Kein Regulierungsbedarf „Der flexible Arbeitsmarkt ist ein wichtiger Standortfaktor für die Schweiz.“
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: FDP) 2.November 2016 — 10:42 Uhr Gewerbeverband sagt Ja zu USR III und NAF Gewerbekammer wählt ausserdem FDP-Nationalrätin Daniela Schneeberger in den sgv-Vorstand.
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 26.Oktober 2016 — 17:41 Uhr sgv lehnt Revision des Gleichstellungsgesetzes ab „Die Festlegung des Lohnes ist eine vertragliche Angelegenheit zwischen Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden und soll dies auch bleiben.“
Gewerbeverbandspräsident und Nationalrat Jean-François Rime (SVP/FR). 3.Oktober 2016 — 14:01 Uhr Energiestrategie 2050: Gewerbeverband verzichtet auf Unterschriftensammlung Der Vorstand des sgv will die kurzfristigen Schwerpunkte auf die Kampagnenführung gegen die Atomausstiegsinitiative legen.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 25.September 2016 — 14:30 Uhr Gewerbeverband: „Das Volk sagt Nein zu grünem Zwang“ Der sgv sieht im Nein auch ein deutliches Zeichen gegen die Atomausstiegsinitiative.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 15.September 2016 — 15:14 Uhr sgv: Ein grosser Sieg für die gesamte Berufsbildung „Der Stärkung der Berufsbildung insgesamt steht jetzt nichts mehr im Wege.“
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: FDP) 12.September 2016 — 14:37 Uhr sgv: Flexibilität und Handlungsfreiheit anstatt Regulierungen und Bürokratie Nationales Spitzentreffen Fachkräfte Schweiz: Vereinbarkeit Familie und Beruf.
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 5.September 2016 — 11:45 Uhr sgv: Initiative Grüne Wirtschaft ist Gift für Schweizer KMU „Die radikale Vorlage setzt auf Zwang, neue Steuern und Abgaben und bringt vor allem viel Bürokratie.“
sgv-Direktor und FDP-Nationalrat Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 30.August 2016 — 14:35 Uhr Umsetzung Masseneinwanderungsinitiative: sgv fordert pragmatische Lösung statt unnötiger Bürokratie „Vorschläge, die nur Unternehmen belasten, ohne zielführend zu sein, lehnt der sgv ab.“
(Foto: Pixabay) 17.August 2016 — 17:10 Uhr sgv: No-Billag-Initiative – Zuerst braucht es Diskussion zum Service Public „Auf Basis der Diskussionsresultate wird der sgv seine Position zur No-Billag- Initiative festlegen.“