Transparentes Holz: Es kommt an Glas noch nicht heran. (Foto: Anish M. Chathoth, kau.in) 21.Oktober 2022 — 07:20 Uhr Transparentes Holz soll Kunststoff ersetzen Fensterglas und Baumaterialien denkbar – Einsatzmöglichkeiten in Badezimmern oder Toiletten.
(Bild: SNF) 30.August 2022 — 07:10 Uhr Sensoren und Schalter aus Holz – die grüne Elektronik der Zukunft? Aus Holz lassen sich nachhaltige elektronische Elemente herstellen. Dabei hilft ein neuartiges Verfahren, das mit einem Laser elektrisch leitende Bahnen in Furniere eingraviert.
Thomas Fedrizzi, Timber Finance Initiative Board Member (Bild: Linkedin) 23.Februar 2022 — 12:35 Uhr Der erste Finanzindex der modernen Wald- und Holzindustrie Der Fokus liegt auf Unternehmen, die zur Produktion von langlebigen Holzbauprodukten beitragen.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 28.Juni 2021 — 12:21 Uhr SGKB investment views: Der Holzpreis wird die Inflation nicht anheizen «Der Handel im Futures-Kontrakt für Bauholz, normalerweise ein Klassentreffen kommerzieller Interessenten, wurde zum Spielfeld spekulativer Investoren.»
Nachdem die starre Holzstruktur (links) mit Säure (oder einem Pilz) aufgelöst wird, bleiben flexible Zelluloseschichten übrig (m./r.). (Bild: ACS Nano / Empa) 17.März 2021 — 10:31 Uhr Strom aus dem Parkett orschende der Empa und der ETH Zürich haben Holz in einen Mikro-Generator verwandelt. Wenn es belastet wird, entsteht eine elektrische Spannung.
Computer-Animation des geplanten Neubaus. (Foto: hello-lenzburg.ch) 6.Februar 2019 — 14:29 Uhr AXA: In Lenzburg entsteht das schnellste Mehrfamilienhaus der Schweiz – aus Holz In Lenzburg entsteht in nur fünf Monaten ein innovatives und ökologisches Wohnhaus.
(Foto: SNF) 6.Juli 2017 — 06:45 Uhr Nationalfonds: Beton aus Holz Baustoff bietet der Bauindustrie neue Möglichkeiten und basiert zudem stark auf erneuerbaren Ressourcen.
Fertigung der Figur von Madame Tussaud in der Berner Winterlinde. (Foto: BAFU) 13.Januar 2017 — 06:40 Uhr Kampagne #WOODVETIA will die Bevölkerung für Schweizer Holz begeistern Der Schweizer Wald ist als Schutz vor Naturgefahren, als Naherholungsgebiet und als Lieferant des nachhaltigen Rohstoffs Holz wichtig.
20.Oktober 2016 — 06:30 Uhr Wie sich Schweizer Holz ökologisch auswirkt SNF-Studie kommt zum Schluss, dass Holz vermehrt als Brennstoff und Baumaterial verwendet werden sollte.