Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Hotellerie

  • Orascom DH schreibt im ersten Quartal höheren Verlust
    Samih Sawiris, Hauptaktionär und VR-Präsident bei Andermatt Swiss Alps. (Foto: Orascom)
    15.Juni 2020 — 12:30 Uhr
    Orascom DH schreibt im ersten Quartal höheren Verlust

    Dem Immobilienentwickler und Hotelbetreiber hat im ersten Quartal 2020 die Coronakrise zu schaffen gemacht.

  • Schloss Burgdorf empfängt erste Gäste als «Schloss für alle»
    Reception im Schloss Burgdorf. (Foto: Laura Gargiulo)
    15.Juni 2020 — 09:02 Uhr
    Schloss Burgdorf empfängt erste Gäste als «Schloss für alle»

    Burgdorf erhält eine Jugendherberge mit 115 Betten, ein neues Restaurant, ein spannendes Museum für Gross und Klein, zahlreiche Möglichkeiten für private Anlässe und ebenso ein neues MICE-Angebot.

  • Schweizer Hotels im Sommer 2020: Welche Regionen haben die besten Chancen?
    Grossstädte wie Zürich leiden massiv unter ausbleibenden Ausländern. (Foto: Unsplash)
    22.Mai 2020 — 12:17 Uhr
    Schweizer Hotels im Sommer 2020: Welche Regionen haben die besten Chancen?

    In der Schweiz wird es die inländischen Gäste vor allem in die Berge ziehen, während dem stark von ausländischen Gästen abhängigen Städtetourismus eine schwierige Zeit bevorsteht.

  • Das Park Hotel Vitznau ist wieder offen. Exklusiv für Hotelgäste.
    Park Hotel Vitznau
    11.Mai 2020 — 12:25 Uhr
    Das Park Hotel Vitznau ist wieder offen. Exklusiv für Hotelgäste.

    «Allgemein stellen wir bei unseren Gästen eine erhöhte Nachfrage nach Raum, Privatsphäre und Exklusivität fest. Zusätzlich wächst der Medizin- und Wellnesstourismus.»

  • Hotelübernachtungen brechen im März um beinahe zwei Drittel ein
    (Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse)
    7.Mai 2020 — 16:43 Uhr
    Hotelübernachtungen brechen im März um beinahe zwei Drittel ein

    Der Ausbruch der Corona-Pandemie, die Grenzschliessungen und weltweiten Reisebeschränkungen haben die Schweizer Hotellerie im März voll erfasst.

  • Reisen nach Corona-Zeit: Romantik-Hotels verschenken 52 Wochen Auszeit
    Zuhause träumen und später reisen: Romantik verschenkt 52 Wochen Ferien. (Bild: Romantik Hotels)
    16.April 2020 — 06:45 Uhr
    Reisen nach Corona-Zeit: Romantik-Hotels verschenken 52 Wochen Auszeit

    Im Rahmen eines Gewinnspiels auf den Social-Media-Kanälen der Marke wird unter dem Hashtag #stayhome ein ganzes Jahr Ferien verschenkt.

  • Seminar- und Boutiquehotel Schloss Hünigen: Bruno Carizzoni neuer Direktor
    Seminar- und Boutiquehotel Schloss Hünigen, Direktor Bruno Carizzoni
    14.April 2020 — 15:40 Uhr
    Seminar- und Boutiquehotel Schloss Hünigen: Bruno Carizzoni neuer Direktor

    Im Seminar- und Boutiquehotel Schloss Hünigen übernimmt im August 2020 der neue Direktor Bruno Carizzoni das Steuer von Mario Bucher.

  • BAK prognostiziert Einbruch von rund einem Viertel im Tourismus
    (Pixabay)
    9.April 2020 — 12:20 Uhr
    BAK prognostiziert Einbruch von rund einem Viertel im Tourismus

    Derzeit herrscht ein nahezu vollständiger Stopp in der Hotellerie. Und auch in der Gastronomie ist die Situation nur graduell besser.

  • Schweizer Hotellerie setzt im Februar ein vorläufig letztes Glanzlicht
    (Photo by Marten Bjork on Unsplash)
    3.April 2020 — 12:45 Uhr
    Schweizer Hotellerie setzt im Februar ein vorläufig letztes Glanzlicht

    Die Schweizer Hotellerie hat einen Bombenstart ins neue Jahr hingelegt. Sie fuhr in den ersten zwei Monaten das zweitbeste Ergebnis seit knapp drei Jahrzehnten ein. Doch seit Mitte März ist die Welt eine andere.

  • Schweizer Hotellerie mit Schnellstart im Januar
    (Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse)
    9.März 2020 — 14:48 Uhr
    Schweizer Hotellerie mit Schnellstart im Januar

    Die Hotelübernachtungen kletterten im Januar um 6,3% auf 3,02 Mio. Sowohl Schweizer als auch ausländische Gäste schliefen häufiger in den hiesigen Hotels.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 26 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001