Allreal-CEO Roger Herzog. (Foto: Allreal) 24.Februar 2021 — 07:19 Uhr Allreal mit weniger Gewinn im Krisenjahr – stabile Dividende Während die Mieterträge des Immobilienunternehmens knapp auf dem Vorjahresniveau gehalten werden konnten, ging der Betriebsgewinn zurück.
Giacomo Balzarini, CEO PSP Swiss Property. (Foto: PSP) 23.Februar 2021 — 11:22 Uhr PSP Swiss Property 2020 wegen Sonderfaktoren mit weniger Gewinn. Höhere Dividende für Aktionäre Der Gewinnrückgang um 36 Prozent auf 292,1 Mio CHF ist Sonderfaktoren aus dem Jahr 2019 geschuldet, die 2020 nicht mehr angefallen sind.
Peter Mettler, CEO Novavest. (Foto: Allreal) 23.Februar 2021 — 08:07 Uhr Novavest steigert 2020 Gewinn deutlich Auch der Mietertrag und der Wert des Liegenschaftsportfolios des Immobilienunternehmens legten deutlich zu. Die Dividende bleibt indes unverändert.
Westhive-Standort Basel Rosental. (Bild: zvg) 19.Februar 2021 — 09:11 Uhr Westhive wächst auch 2020 und will weiter expandieren Die Anzahl der Mieter von flexiblen Büroflächen erhöhte sich trotz Lockdown und Home-Office um über 50 Prozent.
Ruedi Tanner, Präsident der Schweizerischen Maklerkammer SMK. (Foto: zvg) 17.Februar 2021 — 12:30 Uhr Ruedi Tanner, Präsident der SVIT Maklerkammer, im Interview «Gestern, heute, morgen: In der Immobilienvermarktung steht immer der Mensch im Vordergrund.»
Stefan Heitmann, Gründer, CEO und VR-Vorsitzender von PriceHubble. (Foto: MoneyPark) 17.Februar 2021 — 12:19 Uhr MoneyPark: Hypothekarzinsen – Rekordeinsparungen im Tiefzinsumfeld Hypothekarnehmer, die Zinsen vergleichen, sparten 2020 beim Abschluss einer 10-jährigen Hypothek durchschnittlich 22 Prozent gegenüber dem Richtsatz.
(Photo by Aaron Huber on Unsplash) 17.Februar 2021 — 11:26 Uhr Wohnen gewinnt in Pandemie an Bedeutung Am begehrtesten sind Einfamilienhäuser und Drei- bis Viereinhalb-Zimmer-Wohnungen in Mehrfamilienhäusern mit einer Fläche von 80 bis 120 m2.
(Photo by Tierra Mallorca on Unsplash) 16.Februar 2021 — 11:18 Uhr Preise für Wohneigentum ziehen im vierten Quartal kräftig an Die Preise von Einfamilienhäusern sind letztes Jahr durchschnittlich um 2,8% und jene von Eigentumswohnungen um durchschnittlich 2,2% gestiegen.
Nirgends sind Eigenheime teurer als an den Gestaden des Genfersees. (Photo by Dino Reichmuth on Unsplash) 15.Februar 2021 — 11:37 Uhr Immobilien-Eigentum in der Coronakrise eine beliebte Wertanlage Eine Rolle spielt dabei auch das sogenannte Cocooning, also das Einigeln in den eigenen vier Wänden.
(Photo by Craig Whitehead on Unsplash) 15.Februar 2021 — 09:49 Uhr Coronakrise führt in Gastrobranche zu deutlich mehr freien Mietlokalen Nachdem ihre Lokale bereits zum zweiten Mal geschlossen sind, geben wohl viele Gastronomen ihre Räumlichkeiten auf.