(Screenshot: comparis.ch) 20.Oktober 2016 — 08:06 Uhr Vom Pokéstop direkt zur nächsten Mietwohnung comparis.ch lanciert die erste Immobilien-App der Schweiz mit Augmented Reality.
Christoph Rubeli, Co-CEO Partners Group. (Foto: Partners Group) 19.Oktober 2016 — 16:05 Uhr Christoph Rubeli, Co-CEO Partners Group, im Interview «Wir sind davon überzeugt, dass unsere Nähe zu unseren Investitionen und lokalen Märkten ein wichtiger Erfolgsfaktor für uns ist.»
Marina Carobbio, Präsidentin des Schweizerischen Mieterinnen- und Mieterverbands. (Foto: zahlbaremieten.ch) 18.Oktober 2016 — 13:06 Uhr Mieterverband reicht Unterschriften für Wohninitiative ein Der Bund soll für faire Mieten sorgen. Initiative mit 106’000 gültigen Unterschriften zustande gekommen.
Letzigrund-Stadion. (Foto: Stadion Letzigrund/FLICKR) 17.Oktober 2016 — 07:33 Uhr Letzigrund-Streit: Implenia gelangt ans Bundesgericht «Frage der Haftung für die ganze Totalunternehmerbranche von zentraler Bedeutung.»
Plazza-CEO Ralph Siegle. (Foto: Plazza) 17.Oktober 2016 — 06:05 Uhr Ralph Siegle, CEO Plazza AG, im Interview «In den Innenstädten ist es nun mal so, dass der Platz beschränkt und die Mieten teurer sind.»
(Foto: Fotolia/Eisenhans) 13.Oktober 2016 — 16:45 Uhr Hypozinsen auf historischem Tiefststand comparis.ch zum Hypotheken-Barometer im dritten Quartal 2016.
(Foto: Gajus - Fotolia) 12.Oktober 2016 — 11:24 Uhr Renditeliegenschaft, Luxusanwesen, Standardimmobilie oder doch das Liebhaberobjekt: Wer kauft was? MoneyPark hat erstmals anhand von vier Immobilienkategorien unterschiedliche Käuferprofile identifiziert.
Garry Gürtler, Regus Country Manager Switzerland. (Foto: Regus) 12.Oktober 2016 — 09:29 Uhr Regus: Apps gewinnen bei der Suche nach Arbeitsräumen an Bedeutung Mobile Arbeitskräfte setzen bei der Suche nach passenden Büroräumlichkeiten verstärkt auf Apps.
(Foto: Eisenhans - Fotolia) 12.Oktober 2016 — 08:21 Uhr IAZI: Eigentumswohnungen stützen die Immobilienmärkte Der «SWX IAZI Private Real Estate Price Index» für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen weist im Q3 einen Anstieg von 1.2 % aus.
(Foto: Andy Dean - Fotolia.com) 10.Oktober 2016 — 08:55 Uhr Zwei Dritteln der Schweizer Haushalte wird der Traum vom Eigenheim verwehrt Hohe regulatorische Anforderungen schliessen systematisch einen Grossteil der Haushalte vom Immobilienmarkt aus.