Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Industrie

  • Forbo verkauft im ersten Semester weniger
    (Foto: Forbo)
    28.Juli 2023 — 10:56 Uhr
    Forbo verkauft im ersten Semester weniger

    Der Gewinn konnte ebenfalls nicht ganz gehalten werden. Die bisherigen Prognosen für das Gesamtjahr werden aber bestätigt.

  • Tornos spürt Kundenverunsicherung im ersten Halbjahr
    Produktion bei Stornos. (Foto: Tornos)
    26.Juli 2023 — 11:01 Uhr
    Tornos spürt Kundenverunsicherung im ersten Halbjahr

    Der Werkzeugmaschinenhersteller hat im ersten Halbjahr 2023 den Umsatz leicht gesteigert, aber weniger Auftragseingänge verbucht.

  • Würth-Gruppe wächst: Umsatz steigt im ersten Halbjahr um 5,9% auf 10,5 Milliarden Euro
    Robert Friedmann, Vorstandsvorsitzender Würth Gruppe. (Foto: Würth)
    18.Juli 2023 — 11:25 Uhr
    Würth-Gruppe wächst: Umsatz steigt im ersten Halbjahr um 5,9% auf 10,5 Milliarden Euro

    Die Würth-Gruppe verzeichnet im ersten Halbjahr 2023 einen Umsatz von 10,5 Milliarden Euro. Das entspricht einem Plus von 5,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

  • Industrieproduktion legt im ersten Quartal 2023 erneut zu
    (Foto von Clayton Cardinalli auf Unsplash)
    22.Mai 2023 — 09:17 Uhr
    Industrieproduktion legt im ersten Quartal 2023 erneut zu

    Die Schweizer Industrie setzt ihre Erholung fort. Sowohl die Produktion als auch die Umsätze sind im ersten Quartal 2023 wie bereits in den Vorquartalen gestiegen.

  • Deutsche Industrie produziert im März deutlich weniger
    (Bild: Eisenhans / AdobeStock)
    8.Mai 2023 — 11:31 Uhr
    Deutsche Industrie produziert im März deutlich weniger

    Die deutsche Industrie hat ihre Produktion im März deutlich verringert. Gegenüber dem Vormonat sank die Gesamtherstellung um 3,4 Prozent.

  • Burckhardt rechnet mit mehr Umsatz und Betriebsgewinn
    Fabrice Billard, CEO Burckhardt Compression. (Foto: zvg)
    5.Mai 2023 — 11:55 Uhr
    Burckhardt rechnet mit mehr Umsatz und Betriebsgewinn

    Der Kompressorenhersteller rechnet für das Geschäftsjahr 2022/23 neu mit einem Umsatz von 830 Mio Franken und einer Betriebsgewinnmarge von 11,3 Prozent.

  • China: Konjunkturerholung weiter uneinheitlich – Caixin-Industrieindex fällt
    (Adobe Stock)
    4.Mai 2023 — 09:24 Uhr
    China: Konjunkturerholung weiter uneinheitlich – Caixin-Industrieindex fällt

    Die wirtschaftliche Erholung in China verläuft weiter uneinheitlich. Während der Dienstleistungssektor wächst, deuten Indikatoren auf Probleme in der Industrie hin.

  • Oerlikon steigert Umsatz bei tieferem Auftragseingang
    Michael Suess, Executive Chairman Oerlikon Group. (Foto: zvg)
    3.Mai 2023 — 11:59 Uhr
    Oerlikon steigert Umsatz bei tieferem Auftragseingang

    Auch der operative Gewinn war tiefer als im Startquartal 2022, allerdings lediglich minim.

  • Einkaufsmanager-Index der Schweizer Industrie weiter gesunken
    (Bild: Pixelia)
    2.Mai 2023 — 10:22 Uhr
    Einkaufsmanager-Index der Schweizer Industrie weiter gesunken

    Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich im April weiter eingetrübt. Der entsprechende Indikator liegt nun bereits den vierten Monat in Folge unter der Wachstumsschwelle.

  • apheros gewinnt CHF 150’000 um Kühltechnik mit neuartigen Metallschäumen zu revolutionieren
    Dr. Julia Carpenter, Miterfinderin der Technologie, aphero (Bild: zVg)
    24.April 2023 — 13:18 Uhr
    apheros gewinnt CHF 150’000 um Kühltechnik mit neuartigen Metallschäumen zu revolutionieren

    Ihre einzigartige Mikrostruktur weist eine 100- bis 1’000-mal grössere Oberfläche auf als bestehende Metallschaumprodukte, was die Abgabe von mehr Wärme ermöglicht und die Leistung von Anwendungen mit hoher thermischer Belastung verbessert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 42 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001