Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Inflation

  • Inflationsrate in Eurozone erstmals seit Anfang 2013 wieder bei zwei Prozent
    (Bild: © fotomek / fotolia.com)
    16.März 2017 — 11:09 Uhr
    Inflationsrate in Eurozone erstmals seit Anfang 2013 wieder bei zwei Prozent

    Deutlich teurer als vor einem Jahr ist Energie, nachdem diese wichtige Komponente die allgemeine Preisentwicklung lange gedämpft hat.

  • Inflation in den USA steigt auf Fünfjahreshoch
    (Foto: Jiri Hera - Fotolia.com)
    15.März 2017 — 14:49 Uhr
    Inflation in den USA steigt auf Fünfjahreshoch

    Im Februar erhöhten sich die Verbraucherpreise zum Vorjahresmonat um 2,7 Prozent.

  • Deutschland: Inflation springt über zwei Prozent
    (Bild: © fotomek / fotolia.com)
    14.März 2017 — 11:40 Uhr
    Deutschland: Inflation springt über zwei Prozent

    Die Verbraucherpreise lagen im Februar um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.

  • Konsumentenpreise steigen um 0,5 Prozent
    (Bild: Schlierner - Fotolia.com)
    8.März 2017 — 10:38 Uhr
    Konsumentenpreise steigen um 0,5 Prozent

    Preise im Februar insbesondere für Luftverkehr und Gemüse deutlich angestiegen.

  • Eurozone: Inflationrate erstmals seit Januar 2013 wieder bei zwei Prozent
    (Bild: © fotomek / fotolia.com)
    2.März 2017 — 11:05 Uhr
    Eurozone: Inflationrate erstmals seit Januar 2013 wieder bei zwei Prozent

    Die Kerninflationsrate, die schwankungsanfällige Lebensmittel und Energiepreise ausschliesst, verharrt bei 0,9%.

  • M&G: Acht Bemerkungen zur Inflationsentwicklung
    Ben Lord, Fondsmanager des M&G UK Inflation Linked Corporate Bond Fund. (Foto: M&G)
    28.Februar 2017 — 10:02 Uhr
    M&G: Acht Bemerkungen zur Inflationsentwicklung

    «Die Inflationsmärkte haben sich in den letzten zwölf Monaten deutlich bewegt. Für mich stellt sich jedoch die Frage, ob die Teuerungsrate erneut fällt, wenn der Peak-Oil-Basiseffekt Mitte dieses Jahres wieder nachlässt, oder ob die Dynamik und der Reflationseffekt andauern.»

  • US: Empire-State-Index auf höchstem Stand seit 2014
    15.Februar 2017 — 16:10 Uhr
    US: Empire-State-Index auf höchstem Stand seit 2014

    Wichtiger Frühindikator und die Inflation liegen im Aufwärtstrend.

  • Produzenten- und Importpreise im Januar um 0,4% gestiegen
    (Bild: Schlierner - Fotolia.com)
    14.Februar 2017 — 09:30 Uhr
    Produzenten- und Importpreise im Januar um 0,4% gestiegen

    Höhere Preise für Mineralölprudkte, Uhren und Schrott sorgen für Anstieg.

  • Konsumentenpreise im Januar stabil
    14.Februar 2017 — 09:25 Uhr
    Konsumentenpreise im Januar stabil

    Im Vergleich zum Vorjahresmonat ergibt sich ein Anstieg um 0,3%.

  • Chinas Inflation klettert auf höchstem Stand seit 2014
    14.Februar 2017 — 07:00 Uhr
    Chinas Inflation klettert auf höchstem Stand seit 2014

    Die Verbraucherpreise legen im Januar wegen des frühen chinesischen Neujahrsfestes um 2,5% zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 51 52 53 54 55 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001