Jungfraujoch. (© Jungfraubahnen 2019) 5.April 2023 — 17:35 Uhr Jungfraubahn lässt Pandemie hinter sich Im vergangen Jahr schrieb die Gruppe nach den Verlusten in der Corona-Zeit wieder einen satten Gewinn. Und im laufenden Jahr dürfte es weiter aufwärtsgehen – nicht zuletzt weil die Gäste aus China zurückkehren.
Urs Kessler, CEO Jungfraubahn Holding AG. (Foto: zvg) 20.Januar 2023 — 12:05 Uhr Urs Kessler, CEO Jungfraubahn Holding AG, im Interview «Wir haben bereits jetzt chinesische Gäste und Buchungen von chinesischen Gästen. Man darf nicht vergessen, dass rund fünf Millionen Chinesinnen und Chinesen in Europa wohnen.»
Jungfraujoch. (© Jungfraubahnen 2019) 4.Januar 2023 — 11:43 Uhr Jungfraubahnen erholen sich laufend von Corona Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 625’000 Besucher auf das Jungfraujoch befördert. Das sind deutlich mehr als im Vorjahr, als lediglich 365’000 Gäste kamen.
(Photo by Patrick Robert Doyle on Unsplash) 1.September 2022 — 11:43 Uhr Jungfraubahn erholt sich deutlich und erzielt wieder Gewinn Die Jungfraubahn hat im ersten Halbjahr 2022 nach den beiden von der Corona-Krise stark belasteten Vorjahren wieder deutlich stärker abgeschnitten.
Jungfraujoch. (© Jungfraubahnen 2019) 7.April 2022 — 18:10 Uhr Jungfraubahn bleibt trotz Krise optimistisch Die Jungfraubahn hat auch 2021 rote Zahlen geschrieben. Noch immer fehlte wegen der Corona-Pandemie ein Grossteil der internationalen Gäste.
Urs Kessler, CEO Jungfraubahn Gruppe. (Foto: zvg) 13.Januar 2022 — 11:30 Uhr Urs Kessler, CEO Jungfraubahn Gruppe, im Interview «2022 wird ein Übergangsjahr werden. Meine Marktbeobachtungen zeigen – wie auch die KOF-Prognosen – dass im 2023 wieder rund 80% der internationalen Gäste zurückkehren werden.»
Jungfraujoch. (© Jungfraubahnen 2019) 31.August 2021 — 11:24 Uhr Jungfraujoch weiterhin fest in Schweizer Hand Trotz höherer Frequenzen auf der Flagship-Destination Jungfraujoch verharrte die Gruppe im ersten Halbjahr in den roten Zahlen.
Jungfraujoch. (© Jungfraubahnen 2019) 8.April 2021 — 16:43 Uhr Jungfraubahn bleibt vorerst im Bann der Pandemie Nach den Rekordzahlen in den Vorjahren hat die Jungfraubahn im Geschäftsjahr 2020 erstmals in ihrer Geschichte einen Verlust hinnehmen müssen.
Jungfraujoch. (© Jungfraubahnen 2019) 5.Januar 2021 — 13:05 Uhr Jungfraubahn leidet unter Flaute im internationalen Tourismus Nach den Rekordzahlen in den Vorjahren mit jeweils mehr als einer Million Besuchern auf dem Jungfraujoch folgte 2020 ein historischer Einbruch bei der Hauptattraktion der Region.
Ab dem 5. Dezember bringt der neue Eiger Express Touristen markant schneller aufs Jungfraujoch und ins Ski- und Wandergebiet. (Foto: Jungfraubahn) 4.Dezember 2020 — 07:00 Uhr Eiger Express bringt Touristen schneller aufs Jungfraujoch In Grindelwald wird Ende Woche das grösste Bergbahnprojekt seit dem Bau der Jungfraubahn vor über hundert Jahren eröffnet.