Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 28.Oktober 2021 — 11:22 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Vollgas ade «Wer mit der Inflation flirtet, findet vielleicht Gefallen an ihr, nach dreissig Jahren Discountern, Rabattschlachten und Preiskampf sowieso.»
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg) 27.Oktober 2021 — 11:53 Uhr Blackrock: Aktueller Blick auf die Märkte – Die unbekannte Welt nach Covid Der grösste und möglicherweise dauerhafteste Einfluss der Veränderungen für die Weltwirtschaft, welche von China ausgehen, ist derzeit in Gestalt von Rohstoff- und Energieknappheiten bzw. entsprechend steigenden Preisen zu besichtigen.
Jens Weidmann, scheidender Bundesbank-Präsident. (Foto: Deutsche Bundesbank) 22.Oktober 2021 — 12:15 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Das Weidmann–Menetekel Am Mittwoch tobte der erste Herbststurm über das Land. Dabei ging der Rücktritt des Bundesbankpräsidenten fast unter. Es ist alles kein gutes Zeichen.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. 19.Oktober 2021 — 10:53 Uhr BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Das Gespenst der Stagflation Die enormen Verwerfungen, die der Neustart nach Covid in den empfindlich abgestimmten globalen Lieferbeziehungen angerichtet hat, dürften nicht von Dauer sein.
Colin Vidal, Head of Business Development bei REYL. 19.Oktober 2021 — 10:28 Uhr REYL Market Insight: Einblicke und Trends auf dem Schweizer Fondsmarkt Die rasche Reaktion der Finanzmärkte auf die Pandemie eröffnete Fondsmanagern, Anlegern und Allokatoren zahlreiche neue Möglichkeiten.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 18.Oktober 2021 — 11:28 Uhr SGKB Investment views: Der Vergleich mit den 70er-Jahren hinkt Die Angst vor einer Energiekrise geht um. Der Anstieg des Erdgaspreises in Westeuropa von 600% lässt die Alarmglocken schrillen.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 18.Oktober 2021 — 08:14 Uhr VP Bank Spotanalyse China: Wachstum schwächt sich im dritten Quartal 2021 empfindlich ab Für die chinesische Wirtschaft ist die Corona-Sonderkonjunktur beendet. Das Wachstum war im dritten Quartal von zahlreichen Faktoren belastet.
Dr. Jörg Zeuner, Chefökonom, Union Investment. (Bild: Union Investment) 12.Oktober 2021 — 14:34 Uhr Union Investment: Inflation – Einpendeln oberhalb der Nulllinie Die aktuell herrschende Inflationsangst ist übertrieben. Im nächsten Jahr werden viele Sonderfaktoren wegfallen.
12.Oktober 2021 — 11:26 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Gründe für eine anhaltende Teuerung WILU-Leser erinnern sich: Im Frühjahr hatte ich sie auf eine rasant anziehende Inflation zum Jahresende vorbereitet. Wie geht es nun weiter?
Stephanie Zwick, Head Convertible Bonds bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: FAM) 12.Oktober 2021 — 10:21 Uhr Fisch Asset Management: Wandelanleihen zyklischer Unternehmen bieten Chancen «Aktuell favorisieren wir zyklische Werte. Insbesondere Bereiche, die von den sogenannten Re-Opening-Szenarien profitieren.»