28.Dezember 2021 — 12:15 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftlupe: Börsengänge als Kontraindikator Wenn selbst einer der miesesten Kaufleute der Welt wie Donald Trump einen SPAC auflegt, sollten Börsenprofis alarmiert sein. Die Party könnte bald einmal vorbei sein.
Von Stéphane Déo, Head of Markets Strategy, Ostrum Asset Management. 21.Dezember 2021 — 11:17 Uhr Ostrum Asset Management – Thema der Woche: Lebensmittelrisiko? Während die Unterernährung in den letzten Jahrzehnten deutlich zurückgegangen ist, hat die Ernährungsunsicherheit in den letzten Jahren wieder zugenommen.
sgv-Präsident und SVP-Nationalrat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) 21.Dezember 2021 — 09:32 Uhr sgv: Ja zur Abschaffung der KMU-Steuer und Stärkung des Wirtschaftsstandorts Schweiz «Die Gegner der Vorlage übersehen, dass die von der Emissionsabgabe betroffenen Unternehmen bis zu 90% KMU sind.»
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 20.Dezember 2021 — 07:15 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Digitale Geschenke «Die Manipulation unserer Jugend – und längst nicht nur der – ist in vollem Gang. Wir sind längst Gefangene der Algorithmen.»
sgv-Präsident und SVP-Nationalrat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch) 17.Dezember 2021 — 16:20 Uhr sgv: Homeoffice-Pflicht – Arbeitgeber definieren Umsetzung Der Schweizerische Gewerbeverband kritisiert die vom Bundesrat beschlossene Homeoffice-Pflicht als nicht verhältnismässig.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 17.Dezember 2021 — 10:34 Uhr VP Bank Spotanalyse Deutschland: Willkommen in der Stop-and-Go-Wirtschaft «Die vierte Corona-Welle in Kombination mit der Omikron-Variante und Material- und Personalmangel belasten die deutsche Wirtschaft in den Wintermonaten erheblich.»
Von Oliver Reinhard, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: Fisch AM) 16.Dezember 2021 — 11:14 Uhr Fisch Asset Management: «Bei IG-Corporates zählen BBB-Anleihen im Jahr 2022 zu den Favoriten» «Trotz der höheren Renditen im USD-Markt fühlen wir uns auch im EUR-Segment wohl, da die EZB unseres Erachtens länger an der lockeren Geldpolitik festhalten wird.»
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 16.Dezember 2021 — 10:18 Uhr VP Bank Spotanalyse Schweiz: SNB bleibt sich treu Die geldpolitische Lagebeurteilung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) hat im Vergleich zu den vorangegangenen zumindest etwas Spannung geboten.
Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 14.Dezember 2021 — 11:43 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftlupe: BIP mit falschem Mass und Ziel Was haben Naturkatastrophen, Massenkarambolagen auf der Autobahn und ansteckende Krankheiten gemeinsam? Antwort: Sie belasten nicht das Bruttoinlandsprodukt.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 13.Dezember 2021 — 09:22 Uhr SGKB Investment views: Eine geballte Ladung Geldpolitik Diese Woche kommt eine geballte Ladung an geldpolitischen Informationen auf die Finanzmärkte zu. Am Mittwoch Abend wird die Fed den Reigen beginnen.