Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • Union Investment: Aktien – Breitere Rally durch Kombination von Inflation und Wachstum
    Ein Beitrag von Benjardin Gärtner, Leiter Portfoliomanagement Aktien und Mitglied des Union Investment Committee. (Foto: zvg)
    7.Juli 2021 — 08:09 Uhr
    Union Investment: Aktien – Breitere Rally durch Kombination von Inflation und Wachstum

    Die Japanisierung Europas mit dauerhaft sinkenden Preisen und kaum Wachstum war eine verbreitete Befürchtung aus der Zeit vor der Pandemie. Jetzt wirkt sie fast anachronistisch.

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: AstraZeneca – Offenbarung oder Offenbarungseid?
    Verpackungen für das Coronavirus-Vakzin von Astrazeneca.
    6.Juli 2021 — 11:28 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: AstraZeneca – Offenbarung oder Offenbarungseid?

    Schweiz, du hast es besser! Die Eidgenossenschaft verschenkt gerade seine bestellten AstraZeneca-Dosen.

  • VP Bank Spotanalyse Deutschland: Aufträge an Industrie gehen überraschend zurück
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    6.Juli 2021 — 11:20 Uhr
    VP Bank Spotanalyse Deutschland: Aufträge an Industrie gehen überraschend zurück

    Die deutsche Industrie hat weiterhin gute Quartale vor sich, aber vermutlich endet nun langsam die Sondernachfrage. Die Eindämmung der Pandemie führt eben auch zu einer Normalisierung.

  • Fisch Asset Management: Märkte sind in trendschwacher Phase anfällig für Störungen
    Kommentar von Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: Fisch AM)
    5.Juli 2021 — 10:20 Uhr
    Fisch Asset Management: Märkte sind in trendschwacher Phase anfällig für Störungen

    „So lange die Kombination aus hoher Liquidität, guter Konjunktur, nur moderat steigenden Zinsen und gut kontrollierten Inflationserwartungen anhält, besteht ein ideales Umfeld für die Aktien- und Kreditmärkte.»

  • Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Der Riese ist nur wieder wach
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    1.Juli 2021 — 13:00 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Der Riese ist nur wieder wach

    «Wenn der Riese wieder einigermassen stabil auf den Beinen steht, geht auch sein Pulsschlag wieder runter. Das klingt zugegeben sehr vereinfachend, aber ich bin überzeugt, dass wir im kommenden Jahr wieder tiefere Inflationsraten in den USA sehen werden.»

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Das Cola Premium
    Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob.
    29.Juni 2021 — 11:30 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Das Cola Premium

    Moneycab-Kolumnist Robert Jakob über Uwe Lübbermann, einem ganz normalen Unternehmer, der fast alles anders macht.

  • BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: US-Fiskalpolitik im Fokus
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock.
    29.Juni 2021 — 11:11 Uhr
    BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: US-Fiskalpolitik im Fokus

    Standen in der letzten Woche noch die US-Geldpolitik und die Marktreaktion auf einen deutlich früheren «Lift-off» der Fed im Mittelpunkt des Interesses, schiebt sich nun wieder die Fiskalpolitik auf die Agenda.

  • T. Rowe Price: Der bevorstehende Wachstumspeak ist kein Grund für Pessimismus
    Nikolaj Schmidt, Internationaler Chef-Ökonom von T. Rowe Price. (Foto: zvg)
    25.Juni 2021 — 14:16 Uhr
    T. Rowe Price: Der bevorstehende Wachstumspeak ist kein Grund für Pessimismus

    «Das Wachstum dürfte noch eine Weile über dem Potenzial liegen.»

  • sgv fordert weiterhin die Rückkehr in die normale Lage
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    23.Juni 2021 — 15:46 Uhr
    sgv fordert weiterhin die Rückkehr in die normale Lage

    «Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst die vom Bundesrat vorgeschlagenen weiteren Öffnungsschritte als Akt der Vernunft.»

  • BlackRock: Aktueller Blick auf die Märkte – Fed-Kommunikation setzt neue Massstäbe
    Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock.
    22.Juni 2021 — 10:43 Uhr
    BlackRock: Aktueller Blick auf die Märkte – Fed-Kommunikation setzt neue Massstäbe

    Die US-Notenbank lieferte beim FOMC-Meeting der letzten Woche eine deutliche Wende Richtung früherer Zinsanhebung und kam damit den Markterwartungen ein gutes Stück entgegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 113 114 115 116 117 … 181 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001