Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Kommentar

  • VP Bank Spotanalyse: Schweizerische Nationalbank lässt Zins unverändert
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank)
    21.September 2023 — 08:10 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: Schweizerische Nationalbank lässt Zins unverändert

    Auch wenn die SNB an ihrem Leitzins festhält, eine weitere Zinsanhebung um 25 Basispunkte ist noch nicht vom Tisch, bestehen doch in der Schweiz weiterhin Inflationsgefahren.

  • LFDE: Zentralbanken in der Schwebe: Ist der Zinsgipfel erreicht?
    Olivier de Berranger, CIO bei LFDE. (Foto: LFDE)
    19.September 2023 — 15:02 Uhr
    LFDE: Zentralbanken in der Schwebe: Ist der Zinsgipfel erreicht?

    Angesichts dieser am ökonomischen Horizont aufziehenden Wolken werden die Zentralbanken schnell eine letzte Etappe ins Auge fassen müssen, um nicht auf dem Gipfel vom Schneesturm erwischt zu werden: den Abstieg.

  • T. Rowe Price: Kommentar zum bevorstehenden MPC-Meeting der Bank of England
    Tomasz Wieladek, Chief European Economist bei T. Rowe Price. (Bild: T. Rowe Price)
    19.September 2023 — 12:51 Uhr
    T. Rowe Price: Kommentar zum bevorstehenden MPC-Meeting der Bank of England

    Die Bank of England wird am Donnerstag voraussichtlich ihren Leitzins um 25 Basispunkte erhöhen und das Quantitative Easing von 80 auf 100 Milliarden britische Pfund aufstocken.

  • Cognizant: «KI ist das mächtigste Werkzeug unserer Zeit»
    Babak Hodjat, CTO für AI bei Cognizant. (Foto: Cognizant)
    19.September 2023 — 12:47 Uhr
    Cognizant: «KI ist das mächtigste Werkzeug unserer Zeit»

    «Generative KI ist das mächtigste Werkzeug, das wir derzeit haben, um die grössten Probleme unserer Zeit zu lösen.»

  • Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Warum Russland im Sport nichts zu suchen hat (Opium fürs Volk: Teil 5)
    Geschichte wiederholt sich immer. Wir sollten von 1936 lernen.
    19.September 2023 — 11:43 Uhr
    Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Warum Russland im Sport nichts zu suchen hat (Opium fürs Volk: Teil 5)

    Die grossen Sommerevents in den schönsten Nebensachen der Welt sind vorbei, und niemand hat sie vermisst: die russischen Athleten. Machen wir uns nichts vor. Sport ist nicht nur eine ökonomische Grösse, er ist auch politisch.

  • BlackRock Marktausblick: Investieren am Zinsplateau
    Ann-Katrin Petersen, Senior Investment Strategist bei BlackRock. (Bild: BlackRock)
    19.September 2023 — 10:42 Uhr
    BlackRock Marktausblick: Investieren am Zinsplateau

    Auf den Leitzinsgipfel dürfte ein Zinsplateau folgen, kein baldiges Zurückrutschen ins Tal der Niedrigzinsen.

  • ThirdYear Capital: Aktienmarkt zeigt Risiko eines erneuten Inflationsanstiegs
    Martin Rossner, Gründer und Geschäftsführer von ThirdYear Capital. (Bild: ThirdYear Capital)
    19.September 2023 — 09:29 Uhr
    ThirdYear Capital: Aktienmarkt zeigt Risiko eines erneuten Inflationsanstiegs

    Trotz höherer Inflation steigt die US-Arbeitslosigkeit nicht. Ein Hinweis, dass die Nachfrage vorerst stabil bleibt.

  • Global X ETFs: Perspektivenwechsel in Tokio
    Scott Helfstein, Head of Thematic Solutions bei Global X ETFs. (Foto: zvg)
    18.September 2023 — 12:30 Uhr
    Global X ETFs: Perspektivenwechsel in Tokio

    «Wer sich mit Finanzmärkten und Prognosen beschäftigt, kann Entscheidungsschwierigkeiten haben, wo der Fokus gelegt werden soll. Für mich boten zwei Wochen in Japan die Gelegenheit, durch meine Eindrücke eine neue Perspektive zu gewinnen.»

  • SGKB investment views: Kurz und lang – das ist der richtige Mix
    Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank.
    18.September 2023 — 11:37 Uhr
    SGKB investment views: Kurz und lang – das ist der richtige Mix

    «Am Donnerstag wird die Nationalbank den nächsten Zinsentscheid fällen. Ich gehe davon aus, dass die SNB den Leitzins noch einmal um 0.25% auf 2.00% anheben wird.»

  • Gute Aussichten für Generika in der Augenheilkunde
    Dr. Lucas Schalch, Geschäftsführer Intergenerika. (Bild: Intergenerika)
    18.September 2023 — 07:15 Uhr
    Gute Aussichten für Generika in der Augenheilkunde

    «Die dem Originalpräparat ebenbürtigen Medikamente werden durch die vom BAG geplanten Anpassungen der Rückerstattungsmodalitäten per 1. Januar 2024 weiteren Aufwind erhalten.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 52 53 54 55 56 … 186 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001