Maria Stäheli, Senior Portfolio Manager bei Fisch Asset Management in Zürich. (Foto: zvg) 19.Dezember 2022 — 10:56 Uhr Fisch Asset Management: IG-Corporates bieten 2023 attraktives Renditepotenzial «Aufgrund der Underperformance von Euro-Anleihen und den entsprechend attraktiven Bewertungen bieten ‹Reverse Yankees› unseres Erachtens das Beste aus beiden Welten.»
Der englische Begriff für Porzellan ist «China», und das ist bekanntlich zerbrechlich. 16.Dezember 2022 — 12:08 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Geht China die Luft aus? Die Werkbank der Welt schwächelt. Die chinesischen Exporte sind im November den zweiten Monat in Folge gefallen. Und das mit grosser Beschleunigung.
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 15.Dezember 2022 — 11:52 Uhr VP Bank Spotanalyse: SNB erhöht Leitzins auf 1% «Wir sind skeptisch, ob sich die SNB mit dem gedrosselten Zinserhöhungstempo einen Gefallen getan hat.»
Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank) 13.Dezember 2022 — 16:03 Uhr VP Bank Spotanalyse: Inflation in den USA sinkt im November erneut Der Anstieg der Inflationsrate wurde unterschätzt, jetzt wird ihr Rückgang ebenfalls unterschätzt.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg) 13.Dezember 2022 — 09:43 Uhr BlackRock Marktausblick: «It’s the inflation, stupid!» Die grossen strukturellen Veränderungen rings um die „drei Ds“ Demographie, Dekarbonisierung und Deglobalisierung sprechen dies- wie jenseits des Atlantiks für mittelfristig höheren Preisdruck.
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 12.Dezember 2022 — 09:20 Uhr SGKB Investment Views: Die Woche der Zinswahrheit «Fed, SNB, der Bank of England und EZB. Von allen wird ein weiterer Zinsschritt nach oben erwartet. Da hört die Einigkeit aber auch schon auf.»
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 9.Dezember 2022 — 10:45 Uhr Meret Schneider: Festhalten an Fleischsubventionen «Die Gelder des Bundes fliessen zu grossen Teilen in Tierwohlprogramme und die Förderung der Alpwirtschaft, sowie in die Landwirtschaft in Bergzonen.»
Prof. Dr. Patrick Emmenegger, School of Economics and Political Science (SEPS-HSG). (Screenshot) 7.Dezember 2022 — 16:34 Uhr Universität St. Gallen: Ein «schiefer» Bundesrat Prof. Dr. Patrick Emmenegger schätzt im Video ein, welche Auswirkungen diese Konstellation auf die künftige Ausrichtung der Schweiz haben könnte.
Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich. (Bild: FAM) 7.Dezember 2022 — 11:01 Uhr Fisch Asset Management: Aufwärtspotenzial nach geldpolitischem Wechsel «Die Zinskurven in den USA und Europa invertieren immer stärker und senden damit zunehmende Rezessionssignale. Ein Soft-Landing der Konjunktur wird damit unwahrscheinlicher.»
Dr. Lucas Schalch, Geschäftsführer Intergenerika. (Bild: Intergenerika) 6.Dezember 2022 — 13:15 Uhr Intergenerika: Das Generika-Paradox – Vom Volk gefordert, von der Politik torpediert Die Generika-Industrie will ihren Beitrag zu tiefen Gesundheitskosten weiterhin leisten, lehnt aber ruinöses Preisdumping rigoros ab.