Buchautor und Moneycab-Kolumnist Robert Jakob. 8.Oktober 2019 — 17:19 Uhr Robert Jakobs Wirtschaftslupe: Was Europa von Maggie Thatcher lernen kann Zwischen Europa und den USA steht es 5 zu 3, was die Wirtschaftskraft, gemessen am Bruttosozialprodukt, anbelangt.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 7.Oktober 2019 — 08:58 Uhr VP Bank – Spotanalyse Deutschland: Auftragseingänge rauschen weiter bergab «Die deutsche Volkswirtschaft ist inmitten einer Rezession. Dies machen die heutigen Daten nochmals deutlich.»
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 1.Oktober 2019 — 13:01 Uhr VP Bank: Mario Draghi blickt mit einem weinenden Auge auf die Inflationsrate «Die schleppende Inflationsentwicklung zeigt einmal mehr, dass Geldpolitik ohne flankierende politische Massnahmen nicht funktioniert.»
Von Stéphane Monier, Chief Investment Officer von Lombard Odier Private Bank. (Foto: Lombard Odier) 1.Oktober 2019 — 08:02 Uhr Lombard Odier Private Bank: Rohölpreis mit Kurssprung Kommentar von Stéphane Monier, Chief Investment Officer von Lombard Odier Private Bank.
von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) 26.September 2019 — 11:25 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Nervös «Präsident Trump hat eindeutig schon auf Wahlkampfmodus umgeschaltet. Und er ist beunruhigend nervös, weniger wegen dem Iran, aber wegen der US-Wirtschaft.»
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 24.September 2019 — 11:01 Uhr VP Bank Spotanalyse: Deutsche Konjunktur – ifo-Geschäftsklimaindex nur auf den ersten Blick gut «Es wird jetzt richtig deutlich, dass die Handelskonflikte immense wirtschaftliche Konsequenzen nach sich ziehen.»
von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) 20.September 2019 — 11:42 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Paradigmenwechsel? «Es sind längst nicht nur einzelne Marktteilnehmer, die Zweifel an der Wirksamkeit der Negativzinspolitik hegen und auf die immer offensichtlicher werdenden Nebenwirkungen hinweisen.»
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 20.September 2019 — 09:18 Uhr VP Bank Finanzmarkt-Kommentar: SNB entlastet Banken «SNB-Präsident Thomas Jordan hat gut daran getan, eine ruhige Hand zu bewahren.»
Mario Eisenegger, Investment Director, Wholesale Fixed Income, M&G. (Foto: pd) 19.September 2019 — 17:29 Uhr SNB-Kommentar M&G: «Offenbar will die SNB ihr Pulver trocken halten» Der heutige Beschluss der SNB löste im Markt keine nennenswerten Überraschungen aus, ist aber aus zweierlei Gründen dennoch interessant.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Screenshot Börse Stuttgart) 19.September 2019 — 14:09 Uhr VP Bank: SNB lässt Zinsen gleich, aber gewährt höhere Freibeträge «Es ist wohltuend zu sehen, dass sich die eidgenössischen Währungshüter nicht dem internationalen Reigen von Zinssenkungen angeschlossen haben.»