(Bild: © ASDF / AdobeStock) 25.Januar 2023 — 11:12 Uhr Erneutes Rekordjahr im Schweizer M&A-Markt Trotz eingetrübter Wirtschaftslage hat die Anzahl Fusionen und Übernahmen mit Schweizer Beteiligung 2022 ein neues Rekordhoch erreicht – so viele Fusionen und Übernahmen gab es seit über zehn Jahren nicht mehr.
(Adobe Stock) 31.August 2022 — 11:36 Uhr Privatbanken nach goldenem Jahr 2021 im Gegenwind Die Privatbanken in der Schweiz blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. Doch im laufenden Jahr hat der Gegenwind mit den wachsenden geopolitischen und konjunkturellen Unsicherheiten zugenommen.
27.Juli 2022 — 10:52 Uhr Leicht weniger Übernahmen in der Schweiz nach Rekordjahr Im ersten Halbjahr 2022 wurden leicht weniger Fusionen und Übernahmen mit Schweizer Beteiligung vollzogen. Die Dynamik bleibt jedoch nach dem Rekordjahr 2021 hoch.
(Symbolbild) 10.Mai 2022 — 11:46 Uhr Wirtschaftskriminalität nimmt in der Schweiz 2021 deutlich zu Die Anzahl der von Schweizer Gerichten verhandelten Fälle von Wirtschaftskriminalität hat im letzten Jahr um einen Viertel zugenommen.
(Bild: Coloures-Pic/AdobeStock) 4.Mai 2022 — 07:25 Uhr KPMG: Globale Mindeststeuer setzt die Schweiz unter Druck Die globale Steuerlandschaft ist im Umbruch – mit Folgen für die Schweiz und die ansässigen Unternehmen.
(Bild: © ASDF / AdobeStock) 24.Januar 2022 — 11:22 Uhr Fast doppelt so viele Fusionen und Übernahmen mit Schweizer Beteiligung wie im Vorjahr Noch nie haben Firmen im Schweizer M&A-Markt in den vergangenen zehn Jahren so viele Fusionen und Übernahmen getätigt wie 2021.
KPMG-CEO Stefan Pfister. (Foto: KPMG) 7.Dezember 2021 — 11:38 Uhr KPMG wählt Stefan Pfister für dritte Amtszeit als CEO KPMG-CEO Stefan Pfister wurde für eine weitere vierjährige Amtszeit gewählt. Zudem wurde Helen Campbell neu in den Verwaltungsrat berufen.
(Photo by JFL on Unsplash) 19.Oktober 2021 — 11:13 Uhr Stimmung am Immobilien-Anlagemarkt hellt sich deutlich auf Die Aussichten für den Schweizer Immobilienmarkt haben sich im Vergleich zum selben Zeitpunkt vor einem Jahr klar aufgehellt.
(Kheng Guan Toh - Adobe Stock) 11.August 2021 — 11:30 Uhr Schweizer M&A-Markt gewinnt deutlich an Fahrt In den vergangenen zehn Jahren lag die Anzahl Transaktionen nur einmal höher als in der ersten Hälfte dieses Jahres.
(Foto: © nito - Fotolia.com) 15.April 2021 — 08:57 Uhr Wirtschaftsdelikte: öffentliche Institutionen am stärksten betroffen Gemäss dem aktuellen „KPMG Forensic Fraud Barometer“ haben Wirtschaftsdelikte in der Schweiz 2020 einen Schaden von insgesamt CHF 355 Mio. verursacht.