(Photo by JFL on Unsplash) 19.Oktober 2021 — 11:13 Uhr Stimmung am Immobilien-Anlagemarkt hellt sich deutlich auf Die Aussichten für den Schweizer Immobilienmarkt haben sich im Vergleich zum selben Zeitpunkt vor einem Jahr klar aufgehellt.
(Kheng Guan Toh - Adobe Stock) 11.August 2021 — 11:30 Uhr Schweizer M&A-Markt gewinnt deutlich an Fahrt In den vergangenen zehn Jahren lag die Anzahl Transaktionen nur einmal höher als in der ersten Hälfte dieses Jahres.
(Foto: © nito - Fotolia.com) 15.April 2021 — 08:57 Uhr Wirtschaftsdelikte: öffentliche Institutionen am stärksten betroffen Gemäss dem aktuellen „KPMG Forensic Fraud Barometer“ haben Wirtschaftsdelikte in der Schweiz 2020 einen Schaden von insgesamt CHF 355 Mio. verursacht.
Thomas Schneider, Sektorleiter Versicherungen bei KPMG Schweiz. (Bild: KPMG) 18.März 2021 — 16:54 Uhr KPMG: Schweizer Versicherer unter Zugzwang Steigender Margendruck, neue Akteure und veränderte Kundenbedürfnisse machen den Versicherern zu schaffen. Sie müssen daher noch stärker auf Innovation und Digitalisierung setzen.
Stefan Pfister, CEO von KPMG Schweiz. (Foto: KPMG) 8.Dezember 2020 — 13:07 Uhr KPMG hat im Geschäftsjahr 2020 weniger umgesetzt Das Beratungsunternehmen hat 2020 die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu spüren bekommen.
27.Juli 2020 — 11:22 Uhr Coronakrise bremst das Transaktionsgeschäft in der Schweiz KPMG: Das Geschäft mit Fusionen und Übernahmen im Schweizer Markt hat sich im ersten Halbjahr 2020 rückläufig entwickelt.
(Photo by JC Gellidon on Unsplash) 6.Juli 2020 — 12:15 Uhr Wirtschaftsdelikte in der Schweiz verursachen deutlich höhere Schäden 2019 haben Wirtschaftsdelikte in der Schweiz einen Schaden von CHF 363 Mio. verursacht. Die durchschnittliche Deliktsumme hat sich im Vorjahresvergleich mehr als verdoppelt.
16.Januar 2020 — 16:00 Uhr Schweizer Firmen 2019 mit weniger Übernahmen Schweizer Unternehmen und Investoren waren 2019 bei Fusionen und Transaktionen etwas weniger aktiv als im Jahr zuvor.
Stefan Pfister, CEO von KPMG Schweiz. (Foto: KPMG) 18.Dezember 2019 — 09:39 Uhr KPMG investiert 5 Mrd Dollar in die Digitalisierung Künstliche Intelligenz und cloudbasierte Anwendungen sollen die digitale Transformation von KPMG und ihren Kunden weiter vorantreiben.
(Bild: © Eisenhans / AdobeStock) 29.Oktober 2019 — 10:16 Uhr Experten erwarten weiteren Anstieg der Immobilienpreise Die Immobilienpreise in der Schweiz dürften in den nächsten zwölf Monaten weiter nach oben gehen.