Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kommentar
  • Credit Suisse
  • UBS
  • Alice Schwarzer
  • Robert Jakob
  • Sahra Wagenknecht
  • Wirtschaftslupe
  • Bankenkrise
  • Notrecht
  • Dow Jones
  • Meistgelesen
  • Mit NATO in den Nahtod?
  • Die Lizenz zum Durchregieren: Wenn Notrecht die Not vergrössert
  • US-Schluss: Gewinne – Entspannung im Banksektor hilft
  • Credit Suisse-CEO Körner appelliert an Belegschaft
  • Die Gewinnerinnen des SEF.WomenAward stehen fest
  • Impressum
  • Kontakt

Kriegsmaterial

  • Schweizer Kriegsmaterial-Exporte steigen 2022 wieder auf Rekordhöhe
    Schweizer Exportschlager: Radschützenpanzer Piranha 5 der dänischen Streitkräfte von Mowag. (Foto: Wikipedia / CC BY-SA 4.0)
    7.März 2023 — 13:46 Uhr
    Schweizer Kriegsmaterial-Exporte steigen 2022 wieder auf Rekordhöhe

    Schweizer Unternehmen haben 2022 für 955 Millionen Franken Kriegsmaterial in 60 Länder exportiert. Das entspricht 212,2 Millionen oder knapp einem Drittel mehr als im Vorjahr.

  • Munition
    5.Februar 2023 — 13:56 Uhr
    55 Prozent für weniger strenge Regeln bei Waffen-Wiederausfuhr

    Eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung befürwortet laut einer aktuellen Umfrage eine Lockerung der Regeln für die Weitergabe von Schweizer Kriegsmaterial.

  • Sicherheitspolitische Kommission will Weitergabe von Schweizer Waffen erleichtern
    (Foto: Parlamentsdienste)
    24.Januar 2023 — 20:22 Uhr
    Sicherheitspolitische Kommission will Weitergabe von Schweizer Waffen erleichtern

    In der Schweiz hergestellte Waffen sollen unter gewissen Umständen von anderen Ländern an kriegsführende Staaten weitergegeben werden dürfen. Das fordert die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrats (SIK-N) vor allem mit Blick auf den Krieg in der Ukraine.

  • Seco verweigert Dänemark Bewilligung für Weitergabe von Panzern
    Radschützenpanzer 93 (Spz 93) Piranha. (Foto: Mediathek VBS)
    1.Juni 2022 — 14:32 Uhr
    Seco verweigert Dänemark Bewilligung für Weitergabe von Panzern

    Gemäss einem Bericht der SRF-«Rundschau» vom Mittwoch wollte Dänemark dem Kriegsland Ukraine 20 seiner Piranha III-Panzer zur Verteidigung liefern.

  • F-35
    F-35A von Lockheed Martin. (Foto: Lockheed/Flickr)
    6.Dezember 2021 — 11:29 Uhr
    Weltweite Rüstungsverkäufe trotz Pandemie weiter gestiegen

    Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie haben kein Loch in die Kassen der führenden Rüstungskonzerne der Welt gerissen.

  • Initiativen zu Konzernverantwortung und Kriegsmaterial verlieren an Zustimmung
    18.November 2020 — 12:37 Uhr
    Initiativen zu Konzernverantwortung und Kriegsmaterial verlieren an Zustimmung

    Während bei der Konzernverantwortungsinitiative der Ausgang noch offen ist, ist bei der Kriegsmaterial-Initiative laut Umfragen eher mit einem Nein zu rechnen.

  • Munition
    21.Oktober 2020 — 14:01 Uhr
    Bundesrat will Waffenexportpraxis verschärfen

    Mit einem indirekten Gegenvorschlag will er der Korrekturinitiative den Wind aus den Segeln nehmen.

  • Schweizer Kriegsmaterialexporte nehmen zu
    Schweizer Exportschlager: Radschützenpanzer Piranha 5 der dänischen Streitkräfte von Mowag. (Foto: Wikipedia / CC BY-SA 4.0)
    15.Oktober 2019 — 17:15 Uhr
    Schweizer Kriegsmaterialexporte nehmen zu

    In den ersten neun Monaten hat die Schweiz Kriegsmaterial im Wert von fast einer halben Milliarde Franken exportiert – 200 Mio mehr als im Vorjahr.

  • Schweiz exportiert im Halbjahr Waffen im Wert von 273 Mio CHF
    16.Juli 2019 — 16:46 Uhr
    Schweiz exportiert im Halbjahr Waffen im Wert von 273 Mio CHF

    Mit 116 Mio machen Panzer und andere Landfahrzeuge den grössten Export-Anteil aus.

  • Die Welt rüstet auf – Globale Militärausgaben erneut gestiegen
    US-Waffenexport: Lockheed Martin F-35.
    29.April 2019 — 16:09 Uhr
    Die Welt rüstet auf – Globale Militärausgaben erneut gestiegen

    Weltweite Militärausgaben 2018 um 2,6% auf rund 1,82 Billionen USD gestiegen.

Beitrags-Navigation

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001