Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Meret Schneider

  • Meret Schneider: Serendipität statt Algorithmen!
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    9.Februar 2024 — 11:03 Uhr
    Meret Schneider: Serendipität statt Algorithmen!

    Menschen, die oft von Serendipität profitieren charakterisieren vor allem drei Dinge: Sie lassen sich leicht auf Abwege führen, entscheiden schnell, was sie interessiert und was nicht, und sie haben keine Angst zu scheitern.

  • Meret Schneider: Pferdefleisch aus Übersee – mein Vorstoss wäre aktueller denn je
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    29.Januar 2024 — 11:41 Uhr
    Meret Schneider: Pferdefleisch aus Übersee – mein Vorstoss wäre aktueller denn je

    Pferde werden entlang der Produktionskette von Pferdefleisch systematisch vernachlässigt und misshandelt.

  • Meret Schneider: Milchpreissenkung trotz Mehrinvestitionen – wo bleibt die BOM?
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    8.Januar 2024 — 10:02 Uhr
    Meret Schneider: Milchpreissenkung trotz Mehrinvestitionen – wo bleibt die BOM?

    Statt einer erhofften Erhöhung des Richtpreises für A-Milch, also jene Milch, die zu hochwertigem Käse verarbeitet wird, wird der Richtpreis ab Januar 2024 um 2 Rappen pro Kg gesenkt.

  • Meret Schneider: Nachrichteneskapismus und die Mental-Wellnessoase
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    3.Januar 2024 — 11:45 Uhr
    Meret Schneider: Nachrichteneskapismus und die Mental-Wellnessoase

    Selbstverständlich ist Pluralismus und Diversifikation als solches zu begrüssen, doch sie darf nicht zum Zerfall einer gemeinsamen Öffentlichkeit und damit einer gemeinsamen Realität führen, auf die man sich einigen kann.

  • Meret Schneider: Black Friday und die Konsumkritik am Kaminfeuer
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    11.Dezember 2023 — 11:41 Uhr
    Meret Schneider: Black Friday und die Konsumkritik am Kaminfeuer

    «Klar, aus der Komfortzone heraus lässt es sich leicht auf Angebote verzichten, auch weil ich weiss, dass ich mir elektronische Anschaffungen übers Jahr hinweg einfach leisten kann, wenn ich sie brauche.»

  • Meret Schneider: Leser fragen Schneider
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    1.Dezember 2023 — 10:29 Uhr
    Meret Schneider: Leser fragen Schneider

    «Wenn meine Abwahl für irgendetwas gut war, dann für die Erfahrung: es ist immer jemand da. Das ist wunderschön zu wissen.»

  • Meret Schneider: Niemand will Direktzahlungen
    Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg)
    17.November 2023 — 11:17 Uhr
    Meret Schneider: Niemand will Direktzahlungen

    Das landwirtschaftliche Verordnungspaket 2023 hinterlässt bei mir nicht nur Fragezeichen, sondern auch mehr Empörung als erwartet.

  • Meret Schneider: Der narrative Blick und das Gute im Menschen
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    13.November 2023 — 17:30 Uhr
    Meret Schneider: Der narrative Blick und das Gute im Menschen

    Oft fühlte sich ein Morgen im Wahlkampf an wie der Blick aufs offene Herz eines Sozialorganismus.

  • Meret Schneider: Nutri Score mit Nachgeschmack
    Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg)
    3.November 2023 — 08:52 Uhr
    Meret Schneider: Nutri Score mit Nachgeschmack

    «Das Bewertungssystem erscheint auf den ersten Blick so bestechend wie simpel. Allerdings wirklich nur auf den ersten Blick.»

  • Meret Schneider: Plädoyer für einen entspannten Weltvegantag
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    27.Oktober 2023 — 10:09 Uhr
    Meret Schneider: Plädoyer für einen entspannten Weltvegantag

    «Der Weltvegantag hat nicht zum Ziel, sämtliche Menschen zum lupenreinen Veganismus zu bekehren. An diesem Tag geht es darum, die Vielfalt der Pflanzenküche aufzuzeigen – mit Freude, Genuss und ohne Verbote.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 9 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001