16.Juli 2015 — 06:30 Uhr WWF – 20 Jahre Wolf: Wald und Natur sagen Danke «Die Wölfe sind ein Gewinn für die Schweiz und man sollte sie lieber leben lassen.»
15.Juli 2015 — 16:03 Uhr «Solar Impulse 2» erst 2016 wieder in der Luft Wegen beschädigter Batterien muss die «Solar Impulse 2» bis kommenden April am Boden bleiben.
15.Juli 2015 — 07:33 Uhr Carbon Delta: Neugründung für Klimawandel Finanz Ratings Berechnung von ökonomischen Risiken von Klimaveränderungen auf Firmenwerte.
14.Juli 2015 — 08:50 Uhr Globalance Footprint: 30 Atomkraftwerke für den Energiebedarf des Internets Gemessen am Stromverbrauch ist das Internet bereits das fünftgrösste Land der Erde.
9.Juli 2015 — 06:45 Uhr Immer mehr Rekord-Regenfälle in Folge des Klimawandels Zunahme extremer Regenfälle passt zum Anstieg der globalen Mitteltemperatur.
8.Juli 2015 — 15:35 Uhr Erste Alpenüberquerung eines Batterieflugzeugs „e-Genius“ der Uni Stuttgart fliegt mit einem Verbrauch von nur 83 kWh über die Alpen nach Italien und zurück.
8.Juli 2015 — 06:30 Uhr Swico: 136‘000 Tonnen Elektroschrott gesammelt Knapp 4 Prozent mehr Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Entsorgung abgegeben.
(Copyright: Martin Büdenbender / pixelio.de) 3.Juli 2015 — 14:29 Uhr CO2-Abgabe auf Brennstoffe wird 2016 erhöht 2014 sind die CO2-Emissionen aus fossilen Brennstoffen in der Schweiz nicht genügend gesunken.
(Foto: Pixabay) 3.Juli 2015 — 12:45 Uhr Mehr erneuerbare Energie aus Schweizer Steckdosen Schweizer Strom wird zu 58% aus Wasserkraft und zu 36% aus Kernkraft produziert.
3.Juli 2015 — 12:35 Uhr CO2-Emissionen: Grosse negative Folgen für die Ozeane Forschergruppe untersucht die Risiken verschiedener CO2-Emissionsszenarien für die maritimen Ökosysteme