Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Nachhaltigkeit

  • Axpo startet Wasserstoff-Ausbau in der Schweiz
    Abfüllanlage mit Speichercontainer bei einer vergleichbaren Anlage in Gösgen (Quelle: Hydrospider AG)
    15.April 2021 — 10:54 Uhr
    Axpo startet Wasserstoff-Ausbau in der Schweiz

    Axpo plant aus der Wasserkraft des Rheins künftig grünen Wasserstoff herzustellen.

  • Neue Studie zeigt stärkeres Klimabewusstsein seit Ausbruch der Pandemie
    Mastercard Carbon Calculator. (Foto: Mastercard)
    13.April 2021 — 11:12 Uhr
    Neue Studie zeigt stärkeres Klimabewusstsein seit Ausbruch der Pandemie

    Mastercard hat zusammen mit dem Schwedischen Fintech Doconomy den Mastercard Carbon Calculator entwickelt.

  • Schweiz erreicht Klimaziel 2020 nicht
    (Pixabay)
    12.April 2021 — 12:00 Uhr
    Schweiz erreicht Klimaziel 2020 nicht

    Die CO2-Emissionen in der Schweiz sind 2019 im Vergleich zum Vorjahr erneut kaum gesunken.

  • Von Abfallmonstern bis zu kreativen Stop Motion Filmen
    Siegerklasse Zyklus 3: Die 1UGb der Bündner Kantonsschule in Chur hat den ersten Platz im Zyklus 3 geholt. (Bild: Chiara Schmed)
    9.April 2021 — 06:40 Uhr
    Von Abfallmonstern bis zu kreativen Stop Motion Filmen

    Zur Feier des Recycling Days veranstaltete Swiss Recycling in Zusammenarbeit mit der IG Saubere Umwelt einen kreativen Recyclingkunst-Wettbewerb für Schulklassen.

  • Norwegischer Ölfonds investiert 1,4 Milliarden in Offshore-Windpark
    Offshore-Windpark Borssele 1 & 2. (Foto: Ørsted)
    7.April 2021 — 16:18 Uhr
    Norwegischer Ölfonds investiert 1,4 Milliarden in Offshore-Windpark

    Für 1,375 Milliarden Euro erwirbt der Staatsfonds die Hälfte an dem niederländischen Offshore-Windpark Borssele 1 & 2.

  • Axpo baut 82 Solarprojekte mit Bürgerbeteiligungen
    Mit Solarpanels überdachter Spitalparkplatz in Carcassone. (Foto: Axpo)
    7.April 2021 — 11:20 Uhr
    Axpo baut 82 Solarprojekte mit Bürgerbeteiligungen

    Die Axpo-Tochter Urbasolar stellt die partizipative Finanzierung in den Mittelpunkt ihrer Strategie für den Bau von Solarkraftwerken.

  • DPD Schweiz: Unterwegs mit dem e-LKW
    2.April 2021 — 15:34 Uhr
    DPD Schweiz: Unterwegs mit dem e-LKW

    Der komplett elektrisch angetriebene Lastwagen ist mit der kapazitätsstärksten in Europa verfügbaren Fahrzeugbatterie ausgerüstet und hat eine Reichweite von bis zu 760 km pro Batterieladung.

  • Zentrale Akteure aus Wirtschaft und Umweltschutz lancieren «Green Business Switzerland»
    (Bild: Green Business Switzerland)
    24.März 2021 — 12:26 Uhr
    Zentrale Akteure aus Wirtschaft und Umweltschutz lancieren «Green Business Switzerland»

    Die Schweizerische Umweltstiftung und der Verein «Go for Impact» lancieren «Green Business Switzerland». Unter diesem Dach realisieren sie den «Green Business Award» und ab Sommer 2021 auch das «Green Business CEO Rating».

  • Klimagerecht, aber unsozial
    (Photo by Ryan Song on Unsplash)
    19.März 2021 — 09:26 Uhr
    Klimagerecht, aber unsozial

    Die Landwirtschaft klimaneutral zu machen, könnte teuer werden und wird wahrscheinlich nur für reiche Länder machbar sein, sagt eine Studie von ETH-​Forschenden.

  • Strom aus dem Parkett
    Nachdem die starre Holzstruktur (links) mit Säure (oder einem Pilz) aufgelöst wird, bleiben flexible Zelluloseschichten übrig (m./r.). (Bild: ACS Nano / Empa)
    17.März 2021 — 10:31 Uhr
    Strom aus dem Parkett

    orschende der Empa und der ETH Zürich haben Holz in einen Mikro-Generator verwandelt. Wenn es belastet wird, entsteht eine elektrische Spannung.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 41 42 43 44 45 … 317 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001