Hansjörg Süess, CEO von adesso Schweiz 28.Januar 2021 — 18:10 Uhr adesso unterstützt die PostFinance bei der Implementierung von Multibanking-Lösungen Technisch basiert die Lösung auf MULTIVERSA IFP, dem Zahlungsverkehr und Cash-Management-Portal aus dem Hause CoCoNet. Als Implementierungspartner wurde die adesso Schweiz AG beauftragt.
PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance) 20.Januar 2021 — 17:15 Uhr Bundesrat strebt Privatisierung von angeschlagener Postfinance an Die wirtschaftlich unter Druck stehende Postfinance soll eine vollwertige Geschäftsbank werden dürfen.
sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv) 20.Januar 2021 — 15:26 Uhr Postfinance: sgv lehnt Privatisierung ab «Das Privatisierungsvorhaben dient ausschliesslich dem Eigennutz der PostFinance.»
Sulzer-Hauptaktionär Viktor Vekselberg. 31.Dezember 2020 — 12:50 Uhr Postfinance darf russischen Investor Vekselberg abweisen Postfinance entstünde nach Auffassung des Berner Handelsgerichts ein unverhältnismässiger Aufwand, wenn das Institut für eine so exponierte Person wie Vekselberg ein Konto führen müsste.
PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance) 26.November 2020 — 17:18 Uhr Postfinance verdient in ersten neun Monaten weniger Der Postfinance leidet weiterhin unter den anhaltenden tiefen Zinsen und hat in den ersten neun Monaten 2020 ein geringeres Betriebsergebnis als im Vorjahr erzielt.
Hansruedi Köng, ehemaliger PostFinance-CEO. (Bild: PostFinance) 27.Oktober 2020 — 18:00 Uhr Postfinance will effizienter werden und baut Stellen ab Die Postfinance baut bis Ende 2021 rund 130 Vollzeitstellen ab. Parallel dazu sollen in neuen digitalen Geschäftsfeldern rund 80 neue Stellen geschaffen werden.
PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance) 25.September 2020 — 16:40 Uhr Postfinance: Breite Front gegen Aufhebung des Kredit- und Hypothekarverbots Umstritten sind vor allem die damit verbundenen Privatisierungspläne.
Sulzer-Hauptaktionär Viktor Vekselberg. 15.September 2020 — 16:24 Uhr Investor Vekselberg kämpft vor Gericht in Bern um Postfinance-Konto Am Berner Handelsgericht hat ein Prozess begonnen, in dem sich der in der Schweiz lebende russische Investor und die Postfinance AG gegenüberstehen.
(Foto: PostFinance) 7.September 2020 — 16:00 Uhr Presse: Postfinance will bei Guthaben ab 100’00 Fr. Negativzinsen erheben Ziel der Massnahme sei es, dass Kunden ihr Geld abziehen würden, womit die Bilanz verkürzt und das Unternehmen nicht mehr als systemrelevant eingestuft werden würde.
Hansruedi Köng, ehemaliger PostFinance-CEO. (Bild: PostFinance) 27.August 2020 — 11:26 Uhr Postfinance erleidet bei Halbjahresgewinn Einbruch um mehr als die Hälfte Wegen der Coronakrise ist unter anderem das Geschäft an den Geldautomaten eingebrochen.