Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Raiffeisen

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: «No Time to Die?»
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    19.August 2021 — 11:41 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: «No Time to Die?»

    War das Segment des Geschäftstourismus vor der Pandemie ein grosser Wachstumstreiber der ganzen Schweizer Touristik, entwickelt es sich nun zum Sorgenkind.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Blöde Siegel
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    12.August 2021 — 11:41 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Blöde Siegel

    «Der fossile Alptraum ist mindestens so schlimm wie der über Corona. Es gilt, ihn ein für alle Mal zu verbannen. Weltweit, so wie bei Corona.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Brot statt Böller
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    5.August 2021 — 07:00 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Brot statt Böller

    «Natürlich bin ich Patriot und halte den Nationalfeiertag für ein wichtiges Datum, das jeder angemessen sollte begehen können, ganz nach seinem Gusto. Aber muss es immer so laut sein?»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Amen
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    29.Juli 2021 — 08:50 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Amen

    «Noch immer sind die traditionellen christlichen Kirchen ein bedeutender Player in unserer Volkswirtschaft, trotz Entfremdung, Vertrauensverlust und Vetterliwirtschaft. Der Trend indes ist klar und zeigt klar abwärts.»

  • Raiffeisen-VRP Guy Lachappelle kündigt Rücktritt auf Ende Juli 2021 an
    Raiffeisen-Verwaltungsratspräsident Guy Lachappelle. (Foto: Raiffeisen)
    15.Juli 2021 — 18:05 Uhr
    Raiffeisen-VRP Guy Lachappelle kündigt Rücktritt auf Ende Juli 2021 an

    Die Amtsgeschäfte übernimmt per sofort Vizepräsident Pascal Gantenbein, der das Präsidium ad interim bis zur nächsten Generalversammlung führen wird.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Kartell ade
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    8.Juli 2021 — 07:05 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Kartell ade

    Dem Erdölkartell muss man nicht hinterher weinen. Allzu oft hat es Elend und Not über die Welt gebracht.

  • Raiffeisen: GL-Mitglied Urs Gauch tritt von seiner Funktion zurück
    Urs Gauch, Leiter Departement Firmenkunden & Niederlassungen bei Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    2.Juli 2021 — 13:18 Uhr
    Raiffeisen: GL-Mitglied Urs Gauch tritt von seiner Funktion zurück

    Urs Gauch hat sich entschieden, seine Funktion als Leiter Firmenkunden & Niederlassungen und Mitglied der Geschäftsleitung per Ende Jahr abzugeben und aus der Bank auszuscheiden.

  • Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Der Riese ist nur wieder wach
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    1.Juli 2021 — 13:00 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Der Riese ist nur wieder wach

    «Wenn der Riese wieder einigermassen stabil auf den Beinen steht, geht auch sein Pulsschlag wieder runter. Das klingt zugegeben sehr vereinfachend, aber ich bin überzeugt, dass wir im kommenden Jahr wieder tiefere Inflationsraten in den USA sehen werden.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Digitaler Krypto-Dschungel
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    24.Juni 2021 — 13:30 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Digitaler Krypto-Dschungel

    «Ich bleibe dabei, Kryptowährungen sind gut für Spekulanten und Gambler, aber nix für Anleger. Die Volatilität ist einfach entsetzlich zu hoch für eine kalkulierbare Wertanlage.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: FuckElon
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    10.Juni 2021 — 11:43 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: FuckElon

    Wahnsinn und Genie liegen eben oft nah beieinander. Mit der Kryptoszene hat Elon Musk es sich wohl fürs Erste verscherzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 14 15 16 17 18 … 45 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001