Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Raiffeisen

  • Reputation: CS-Übernahme katapultiert die UBS auf den Spitzenplatz
    (Foto: UBS)
    6.November 2023 — 13:17 Uhr
    Reputation: CS-Übernahme katapultiert die UBS auf den Spitzenplatz

    Zum zweiten Mal hat die swissreputation.group gemeinsam mit dem IMWF Schweizer Banken hinsichtlich ihrer Reputation analysiert.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Es kann nur einen geben
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    26.Oktober 2023 — 11:39 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Es kann nur einen geben

    «Die Rede ist von etwas, das der ganzen Schweiz heilig ist. Dem Schweizer Bundesfeiertag.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wozu Chefökonomen?
    Fredy Hasenmaile, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz. (Bild: Raiffeisen)
    12.Oktober 2023 — 11:39 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Wozu Chefökonomen?

    «Ich bin überzeugt, dass es die Stimme des Chefökonomen – und zwar nicht nur die meine – unbedingt braucht. Und das aus vielerlei Gründen.»

  • Raiffeisen kehrt in die Bankiervereinigung zurück
    Thomas Müller, Raiffeisen-Präsident. (Foto: Raiffeisen)
    29.August 2023 — 11:37 Uhr
    Raiffeisen kehrt in die Bankiervereinigung zurück

    Raiffeisen Schweiz kehrt per Ende August 2023 in die Schweizerische Bankiervereinigung zurück. VRP Thomas Müller soll das Vizepräsidium beim SBVg übernehmen.

  • Raiffeisen verdient dank Zinsanstieg deutlich mehr Geld
    (Bild: Raiffeisen)
    23.August 2023 — 14:30 Uhr
    Raiffeisen verdient dank Zinsanstieg deutlich mehr Geld

    Die steigenden Zinsen lassen die Gewinne vieler Banken sprudeln. Das erfährt auch die im Hypothekargeschäft verankerte Raiffeisen-Gruppe.

  • Studie: Mieten dürften 2024 deutlich steigen
    (Bild: Pexels)
    10.August 2023 — 11:43 Uhr
    Studie: Mieten dürften 2024 deutlich steigen

    Nach der Erhöhung des Referenzzinssatzes per Juni ist mit dem Anstieg der Mieten noch lange nicht Schluss. Das «Feuer im Dach im Mietwohnungsmarkt» hat laut einer Studie von Raiffeisen erst begonnen zu brennen.

  • Die Sicht des ehemaligen Raiffeisen Chefökonomen: Föderale Freibeuter
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    8.August 2023 — 11:41 Uhr
    Die Sicht des ehemaligen Raiffeisen Chefökonomen: Föderale Freibeuter

    «Föderalismus heisst nicht nur, Kompetenzen nach unten delegieren, wo möglich, sondern auch Verantwortung übernehmen, wo nötig. Das scheint einigen hierzulande abhandengekommen zu sein.»

  • Schweizer KMU spüren Abschwung in der Industrie
    Die anhaltend schwache Konjunkturentwicklung trifft besonders die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie (MEM-Industrie) sowie die Uhrenbranche. (Foto: Swissmem)
    2.August 2023 — 11:35 Uhr
    Schweizer KMU spüren Abschwung in der Industrie

    Der aktuelle Abschwung in der europäischen Industrie und auch bei den Schweizer Grossunternehmen schlage nun voll auf die Zulieferer und die KMU im Allgemeinen durch, schreibt Raiffeisen.

  • Die Sicht des ehemaligen Raiffeisen Chefökonomen: Digitale Nebenwirkungen
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    11.Juli 2023 — 11:43 Uhr
    Die Sicht des ehemaligen Raiffeisen Chefökonomen: Digitale Nebenwirkungen

    «Im digitalen Zwischenraum verflüchtigt sich die Verantwortung rasch einmal oder sie wird den Nutzern aufgebürdet. Ökonomisch höchst effizient, aber ethisch und moralisch betrachtet höchst verwerflich.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Heizerin
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    8.Juni 2023 — 11:43 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Die Heizerin

    «Denn die unsägliche Koppelung der Mieten an die Hypothekarzinsen führt dazu, dass die SNB paradoxerweise selbst zum Inflationsbeschleuniger wird, obwohl sie die Inflation eigentlich drücken möchte.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 45 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001