Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Reisen

  • Schweizer Auslandreisen: Warum nicht nach Liechtenstein?
    Das Wildschloss am Liechtenstein-Weg. (Foto: zvg)
    15.Mai 2020 — 07:59 Uhr
    Schweizer Auslandreisen: Warum nicht nach Liechtenstein?

    Das Fürstentum Liechtenstein weist dank eines bald 100-jährigen Zollvertrags offene Grenzen zum helvetischen Nachbarn auf.

  • Flexible und sorglose Ferienbuchungen bei TUI Suisse
    Philipp von Czapiewski, Managing Director TUI Suisse. (Foto: TUI Suisse)
    13.Mai 2020 — 06:20 Uhr
    Flexible und sorglose Ferienbuchungen bei TUI Suisse

    Kostenlose Umbuchungsmöglichkeit bietet maximale Flexibilität – So früh wie noch nie: Ab sofort sind die Sommerferien 2021 buchbar.

  • «Leute, die bei Regen den Bus nehmen, berauben sich der schönsten Momente»
    Alles was Thürmer, 52, zu ihrem Glück braucht: ein Zelt, ihren Rucksack - und sich selbst. Über 45.000 Kilometer ist sie bislang gelaufen. Derzeit hat sie Corona-Pause eingelegt. (Foto: Peter von Felbert / SPIEGEL)
    11.Mai 2020 — 11:40 Uhr
    «Leute, die bei Regen den Bus nehmen, berauben sich der schönsten Momente»

    Jahrelang allein unterwegs? Hier erklären eine Langzeitwanderin, eine Seglerin und eine Radfahrerin, welche Strategien ihnen unterwegs helfen – und jetzt den Corona-Alltag erleichtern.

  • Airbnb entlässt ein Viertel seiner Angestellten
    (Bild: Airbnb)
    6.Mai 2020 — 07:54 Uhr
    Airbnb entlässt ein Viertel seiner Angestellten

    Neben den Stellenstreichungen will Airbnb auch seine Investitionen in Verkehr, Hotels und andere Bereiche ausserhalb seines Kerngeschäfts reduzieren.

  • Reisepause in der Coronakrise: Aber träumen dürfen wir noch
    Sanddünen in der Sahara: Eine Marokko-Reise ist in Corona-Zeiten unmöglich. Doch Reiseexpertinnen wie Marina Novikova von Hauser Exkursionen nehmen Fernwehgeplagte in Online-Vorträgen mit in die Ferne. (Foto: Marina Novikova / DER SPIEGEL)
    27.April 2020 — 14:19 Uhr
    Reisepause in der Coronakrise: Aber träumen dürfen wir noch

    Leiden Sie unter Fernweh? Dann nichts wie los! Virtuelles Reisen geht immer – ob Grönland-Trekking, Weimar-Visite oder Alpenüberquerung. Das Abenteuer beginnt im Kopf.

  • Massive Umsatzrückgänge im Schweizer Tourismus
    (Foto: Swiss-Image/Andreas Gerth)
    20.April 2020 — 16:04 Uhr
    Massive Umsatzrückgänge im Schweizer Tourismus

    Umsatzrückgang von 35% für das Gesamtjahr erwartet. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) prüft nun Impulsprogramme.

  • Jeder dritte Schweizer hat für 2020 eine Reise storniert
    (Photo by Lucia Otero on Unsplash)
    20.April 2020 — 12:05 Uhr
    Jeder dritte Schweizer hat für 2020 eine Reise storniert

    Profiteur der Stornierungswelle dürfte das Tourismusland Schweiz sein, das dafür nur wenige ausländische Gäste begrüssen dürfte.

  • Hotelplan Suisse setzt Reiseprogramm neu bis Mitte Mai aus
    Daniel Bühlmann, COO Hotelplan Suisse. (Bild: Hotelplan)
    17.April 2020 — 09:36 Uhr
    Hotelplan Suisse setzt Reiseprogramm neu bis Mitte Mai aus

    Kunden einer Pauschalreise werden die Kosten innerhalb der nächsten Wochen automatisch rückerstattet.

  • FTI GROUP schliesst grossangelegte Rückholaktion ab
    (Bild: © Stephanie Eichler / AdobeStock)
    30.März 2020 — 18:29 Uhr
    FTI GROUP schliesst grossangelegte Rückholaktion ab

    Der Reiseveranstalter hat innerhalb von zwei Wochen über 65.000 Gäste ausserplanmässig zurück nach Hause gebracht.

  • Gegen 1200 Schweizer Reisende in Charterflügen zurückgebracht
    (Foto: Swiss)
    29.März 2020 — 16:21 Uhr
    Gegen 1200 Schweizer Reisende in Charterflügen zurückgebracht

    Die bisher letzten Reisenden kamen am Sonntag in zwei Flugzeugen aus Santiago de Chile und aus Algier zurück.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 61 62 63 64 65 … 100 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001