Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Saxo Bank

  • Bank J. Safra Sarasin kauft 70 Prozent an Saxo Bank
    Kim Fournais, Saxo-Bank-Gründer und -CEO (links) und Daniel Belfer, CEO Bank J. Safra Sarasin. (Foto: Bank J. Safra Sarasin)
    10.März 2025 — 10:28 Uhr
    Bank J. Safra Sarasin kauft 70 Prozent an Saxo Bank

    J. Safra Sarasin erwirbt eine Mehrheitsbeteiligung an der Saxo Bank. Das dänische Fintech wird durch die Transaktion mit ungefähr 1,6 Milliarden Euro bewertet.

  • Saxo veröffentlicht ihre Outrageous Predictions für 2025
    Stanislav Kostyukhin CEO der Saxo Bank Schweiz. (Foto: zvg)
    3.Dezember 2024 — 14:40 Uhr
    Saxo veröffentlicht ihre Outrageous Predictions für 2025

    Die jährlichen Outrageous Predictions («ungeheuerliche Prognosen») von Saxo sind eine Reihe von Ereignissen, die zwar höchst unwahrscheinlich sind, aber dennoch eintreten könnten.

  • Die ungeheuerlichen Prognosen der Saxo Bank für 2024: Am Ende des Weges
    Steen Jakobsen, Chief Investment Officer der Saxo Bank. (Bild: Saxo Bank)
    5.Dezember 2023 — 14:00 Uhr
    Die ungeheuerlichen Prognosen der Saxo Bank für 2024: Am Ende des Weges

    Bei diesen Prognosen geht es um unwahrscheinliche, aber nicht zu unterschätzende Ereignisse, deren Eintreten die Finanzmärkte in Aufruhr versetzen würde.

  • Die ungeheuerlichen Prognosen der Saxo Bank für 2023: Kriegswirtschaft
    Steen Jakobsen, Chef-Ökonom Saxo Bank. (Bild: Saxo Bank)
    6.Dezember 2022 — 11:35 Uhr
    Die ungeheuerlichen Prognosen der Saxo Bank für 2023: Kriegswirtschaft

    Die Vorhersagen sind ein Gedankenexperiment und sollen den Blick dafür schärfen, was zwar nicht gerade wahrscheinlich, aber eben doch möglich ist.

  • «Outrageous Predictions» der Saxo Bank für 2022: Eine Revolution ist im Anmarsch!
    Steen Jakobsen, Chef-Ökonom Saxo Bank. (Bild: Saxo Bank)
    2.Dezember 2021 — 08:53 Uhr
    «Outrageous Predictions» der Saxo Bank für 2022: Eine Revolution ist im Anmarsch!

    Bei diesen Prognosen steht eine Reihe von unwahrscheinlichen, aber durchaus unterschätzten Ereignissen im Mittelpunkt, deren Eintreten die Finanzmärkte in Aufruhr versetzen würde.

  • «Outrageous Predictions» der Saxo Bank für 2021: Die Zukunft ist jetzt
    Saxo Bank «Outrageous Prediction No 2»: Deutschland rettet Frankreich. (Illustration: Saxo Bank)
    9.Dezember 2020 — 06:40 Uhr
    «Outrageous Predictions» der Saxo Bank für 2021: Die Zukunft ist jetzt

    Bei diesen Prognosen steht eine Reihe von unwahrscheinlichen, aber durchaus unterschätzten Ereignissen im Mittelpunkt, deren Eintreten die Finanzmärkte in Aufruhr versetzen würde.

  • Saxo Bank “Outrageous Predictions” für 2020: Notenbanken und Regierungen entgleitet die Kontrolle
    Steen Jakobsen, Chef-Ökonom Saxo Bank. (Bild: Saxo Bank)
    3.Dezember 2019 — 11:02 Uhr
    Saxo Bank “Outrageous Predictions” für 2020: Notenbanken und Regierungen entgleitet die Kontrolle

    Saxo Bank legt heute die zehn “Outrageous Predictions” für 2020 vor.

  • Chefwechsel bei der Saxo Bank (Schweiz)
    Patrick Hunger, CEO der Saxo Bank (Schweiz) AG. (Bild: zVg)
    22.Februar 2019 — 16:20 Uhr
    Chefwechsel bei der Saxo Bank (Schweiz)

    Der bisherige CEO Patrick Hunger verlässt die Bank abrupt – auf ihn folgt Renato Santi.

  • Saxo Bank Ausblick Q1 2019: Vorsicht vor der globalen Politikpanik
    Steen Jakobsen, Chief Economist der Saxo Bank. (Foto: Saxo Bank)
    22.Januar 2019 — 11:28 Uhr
    Saxo Bank Ausblick Q1 2019: Vorsicht vor der globalen Politikpanik

    «Willkommen beim grossen Finale des schlimmsten geldpolitischen Experiments der Geschichte.»

  • “Outrageous Predictions” der Saxo Bank für 2019
    (Abb: Saxo Bank)
    4.Dezember 2018 — 10:33 Uhr
    “Outrageous Predictions” der Saxo Bank für 2019

    Deutschland schlittert in die Rezession; Apple sichert Tesla die Finanzierung; Trump feuert Fed-Chef Powell.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001