Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York. 14.März 2022 — 18:20 Uhr Parlament bekräftigt Kandidatur der Schweiz für Uno-Sicherheitsrat Nach dem Nationalrat hält auch der Ständerat an der Kandidatur der Schweiz für den Uno-Sicherheitsrat fest.
Ständeratssaal. (Foto: Parlamentsdienste) 3.März 2022 — 09:24 Uhr Ständerat beerdigt Lohndeckel bei Bundesbetrieben Den bundesnahen Betrieben wie SBB und Swisscom soll kein Maximallohn von einer Million Franken für ihre obersten Kader vorgeschrieben werden.
(Foto: Parlamentsdienste) 28.Februar 2022 — 06:45 Uhr Räte beraten über Umweltthemen, Uno-Sicherheitsrat und Pandemie Umweltthemen, die Schweiz im Uno-Sicherheitsrat und die Bewältigung der Coronavirus-Pandemie: Diese und andere Themen stehen in der Frühjahrssession vom 28. Februar bis zum 18. März im Bundeshaus zur Beratung an.
(Photo by C Dustin on Unsplash) 16.Dezember 2021 — 11:33 Uhr Ständerat will vom Bundesrat Antworten zum Thema 5G Der Ständerat ist gegen ein Moratorium hinsichtlich der 5G-Technologie in der Schweiz. Die Kantone und das Parlament sollen bei der künftigen 5G-Nutzung allerdings mitreden können.
Ständeratssaal. (Foto: Parlamentsdienste) 1.Dezember 2021 — 13:09 Uhr Ständerat stimmt Verlängerung von Covid-Gesetz zu Das Gesetz wurde seit September 2020 bereits drei Mal geändert. Weil die meisten Bestimmungen Ende Jahr auslaufen, sollen sie angesichts der epidemiologischen Situation bis Ende 2022 verlängert werden.
Trotz Verbot nimmt der Cannabis-Konsum nicht ab, der Schwarzmarkt floriert, und es gibt keine Qualitätskontrolle und folglich auch keinen Konsumentenschutz. 19.Oktober 2021 — 16:52 Uhr Legalisierung von Cannabis wird wahrscheinlicher Nach Meinung der Parlamentskommissionen soll Cannabis nicht mehr verboten sein, sondern Anbau, Produktion, Handel und Konsum sollen umfassend neu geregelt werden.
Ständeratssaal. (Foto: Parlamentsdienste) 1.Oktober 2021 — 11:25 Uhr Parlament gibt Kohäsionsgelder frei und hofft auf Zeichen der EU Die Schweiz kann den seit zwei Jahren ausstehenden Kohäsionsbeitrag in Höhe von 1,3 Milliarden Franken an die EU auszahlen.
(Foto: Pixabay) 21.September 2021 — 13:03 Uhr Ständerat will Massnahmen zur Dämpfung des Einkaufstourismus Entgegen den Empfehlungen seiner vorberatenden Kommission hat er drei Vorstösse angenommen, die den Einkaufstourismus weniger attraktiv machen wollen. Gezielt wird auf die Mehrwertsteuer.
(Photo by Dmitry Moraine on Unsplash) 16.September 2021 — 14:15 Uhr Krypto-Währungen sollen in das Bankengesetz aufgenommen werden Kryptobasierte Währungen sollen in das Bankengesetz aufgenommen werden. Das hat der Ständerat am Donnerstag im Rahmen einer Anpassung des Gesetzes entschieden.
Ständeratssaal. (Foto: Parlamentsdienste) 14.September 2021 — 11:45 Uhr Ständerat zieht Diskussion über EU-Kohäsionsmilliarde nicht vor Es ist weiterhin unwahrscheinlich, dass das Parlament bereits in der laufenden Herbstsession abschliessend über die Freigabe der EU-Kohäsionsmilliarde entscheiden wird.