Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • QBIT Capital schliesst überzeichneten ersten Fonds mit 29 Mio Franken
    Georges Khneysser, Gründer & CVO von QBIT Capital (Bild: QBIT)
    9.Februar 2024 — 14:24 Uhr
    QBIT Capital schliesst überzeichneten ersten Fonds mit 29 Mio Franken

    Der Fonds I zielt darauf ab, ausschliesslich in 12 bis 15 Schweizer Tech-Startups zu investieren, die globale Probleme angehen.

  • Lockheed Martin Ventures tätigt strategisches Investment in Meteomatics
    Dr. Martin Fengler, Gründer und CEO von Meteomatics (links), Chris Moran, Vice President und General Manager von Lockheed Martin Ventures (Bild: Meteomatics)
    9.Februar 2024 — 14:08 Uhr
    Lockheed Martin Ventures tätigt strategisches Investment in Meteomatics

    Meteomatics wird die Investition nutzen, um seine hochauflösende Wetter- und Klimatechnologie zu skalieren und in neue Märkte und Branchen zu expandieren, um seine Mission, die Qualität von Wetterprognosen zu revolutionieren, weiter voranzutreiben.

  • Ecospeed wirbt Mittel für Wachstumssprung ein
    Ecospeed-CEO Christoph Hartmann (Bild: Ecospeed)
    9.Februar 2024 — 13:54 Uhr
    Ecospeed wirbt Mittel für Wachstumssprung ein

    Die Software für den CO2-Abdruck von Unternehmen und Produkten von Ecospeed verbucht starke Nachfrage.

  • Firmengründungen gehen im Januar zurück
    (Unsplash)
    1.Februar 2024 — 16:28 Uhr
    Firmengründungen gehen im Januar zurück

    Die Zahl der Firmengründungen in der Schweiz hat zu Beginn des neuen Jahres etwas abgenommen.

  • Schweizer Vergleichsrechner HelloSafe startet  englischsprachige Plattform
    Alexandre Desoutter, Sprecher von HelloSafe Schweiz (Bild: HelloSafe)
    1.Februar 2024 — 10:53 Uhr
    Schweizer Vergleichsrechner HelloSafe startet englischsprachige Plattform

    Die neue englischsprachige Version der HelloSafe-Website soll der wachsenden Nachfrage der vielen in der Schweiz lebenden Expats und internationalen Arbeitnehmer nach Finanz- und Versicherungslösungen gerecht werden.

  • Biergenuss aus dem Holzbecher im Wankdorf
    (Bild: arboloom)
    1.Februar 2024 — 07:30 Uhr
    Biergenuss aus dem Holzbecher im Wankdorf

    YB-Fans geniessen im Stadion Wankdorf künftig ihre Biere und weiteren Getränke aus nachhaltigem Trinkbecher mit Kreislaufwirtschaftskonzept, welche nach dem Gebrauch zu Spanplatten weiterverarbeitet werden.

  • Investitionen in Jungunternehmen brechen 2023 ein
    (Bild: © Tierney / AdobeStock)
    30.Januar 2024 — 10:28 Uhr
    Investitionen in Jungunternehmen brechen 2023 ein

    Die Investitionen in Schweizer Jungunternehmen sind im vergangenen Jahr 2023 um mehr als ein Drittel zurückgegangen. Ausgeprägt war der Rückgang im Segment der reifen Startups mit hohem Kapitalbedarf.

  • Stalicla sichert sich 17,4 Millionen Dollar in einer Serie-B-Finanzierung
    Lynn Durham, CEO von Stalicla (Bild: Stalicla)
    18.Januar 2024 — 10:22 Uhr
    Stalicla sichert sich 17,4 Millionen Dollar in einer Serie-B-Finanzierung

    Unter der Führung von SPRIM Global Investments Pte, Ltd. und mit massgeblicher Beteiligung von Kerninvestoren umfasst diese Finanzierung eine Kreditfazilität in Höhe von 3,8 Millionen US-Dollar.

  • Spiden: Durchbruch bei nicht-invasiver Glukoseüberwachung, zusätzliche Finanzmittel in Höhe von 15 Mio Dollar
    Leo Grünstein, Gründer und CEO von Spiden (Bild: Spiden, Moneycab)
    12.Januar 2024 — 12:36 Uhr
    Spiden: Durchbruch bei nicht-invasiver Glukoseüberwachung, zusätzliche Finanzmittel in Höhe von 15 Mio Dollar

    Als letzten Schritt auf seinem Entwicklungspfad hat Spiden nun mit Messungen in Diabeteszentren in mehreren Ländern begonnen, bevor es sein Spiden Wearable auf den Markt bringen will.

  • Rekord von Firmengründungen im Jahr 2023
    (Photo by Danielle MacInnes on Unsplash)
    29.Dezember 2023 — 15:54 Uhr
    Rekord von Firmengründungen im Jahr 2023

    Im auslaufenden Jahr haben so viele Menschen wie nie zuvor in der Schweiz den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 25 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001